Team Tankstelle
Mo - Fr 7:30 - 17:00 Uhr
Die Westfalen Gruppe hat es sich zum Ziel gemacht, ihre Tankstellen zu zukunftsfähigen Mobility Hubs zu entwickeln. Ziel ist, sich von einer klassischen Tankstelle abzuheben und alternative Antriebsenergien mit einem breiteren Angebot an nachhaltigen Produkten und Services zu vereinen.
Die Westfalen Service Card + eCharge bietet neben den Vorteilen einer klassischen Tankkarte europaweit Zugang zu tausenden Intercharge-Ladestationen. Sie wurde für die speziellen Anforderungen betrieblicher Fahrzeugflotten konzipiert. Die perfekte Flottenkarte für Ihr Unternehmen.
Jetzt zur Tank- und Ladekarte informieren oder anfordern
Unser Tankstellen Kundenportal bietet Ihnen jederzeit Übersicht und Kontrolle. Sie können Ihre Tankkarten außerhalb der üblichen Arbeitszeiten verwalten und z.B. eine Notfallsperrung Ihrer Westfalen Service Cards durchführen. Hier geht´s direkt zum Tankstellen Kundenportal
Zwei Fahrspuren und zwei Zapfsäulen stehen dazu an der Ausfahrt A1 Köln-Bocklemünd rund um die Uhr zur Verfügung.
Hier geht´s zur Pressemitteilung
Mehr zu unseren LNG-Tankstellen Standorten
Um unabhäbhängiger von fossilen Kraftstoffen und den Anforderungen der mobilen Menschen gerecht zu werden, enwickelt die Westfalen Gruppe ihre Tankstellen zu zukunftsfähigen Mobility Hubs, die sich durch Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Wohlfühlatmosphäre auszeichnen.
Die Mobility Hubs vereinen attraktive Food- und Convenience-Angebote, Fahrzeugwäsche, digitale Lösungen und weitere nachhaltige Produkte und Services.
Mit der Westfalen Service Card und der fillibri-App können Sie an allen Westfalen Tankstellen und Markant Stationen (ausgenommen Tankautomaten und Bundesautobahntankstellen) sowie an zahlreichen AVIA Tankstellen mobil bezahlen.
Die digitale Westfalen Service Card steht als erste Tankkarte in der fillibri App zur Verfügung. Im Laufe des Jahres werden weitere Stationen der AVIA hinzukommen. Die aktuellen Akzeptanzstellen werden laufend aktualisiert und in der fillibri-App angezeigt
Wie einfach Sie die Westfalen Service Card mit der fillibri-App nutzen können, erfahren Sie hier!
Für schweren Fernverkehr ist LNG die einzige aktuell verfügbare Kraftstoffalternative zu Diesel – bei geringeren CO2-Emissionen und niedrigeren Kosten. Die Zahl der LNG-Tankstellen in Deutschland nimmt stark zu. Auch Westfalen baut sein LNG-Tankstellennetz weiter auf. An den Westfalen LNG-Anlagen können alle Fahrzeugtypen betankt werden, die mit dem Kraftstoff LNG (Liquefied Natural Gas oder Flüssigerdgas) angetrieben werden.
An unseren LNG-Tankstellen in Herford und Münster stehen zusätzlich zur LNG-Tankmöglichkeit eine Truck-Wash Anlage. An allen drei Standorten zudem Services wie Bistro und Shopgeschäft.
Mehr zu unseren aktuellen und geplanten LNG-Tanstellenstandorten
Fragen Sie Ihre persönliche Schutzausrüstung für den LNG-Tankvorgang an
Tankgutscheine oder Tankkarten zum Kauf von Waren oder Dienstleistungen bleiben auch 2022 steuerfrei. Schenken Sie Ihren Mitarbeitern mit der Westfalen Compact-Card 50 monatlich bis zu 50 € (max. 600 €/Jahr) oder einmalig bis zu 60 € je Mitarbeiter).
Gemeinsam mit vielen Unternehmen unter anderem aus dem Tankstellenbereich hat die Westfalen Gruppe eine Informationskampagne zu E-Fuels gestartet. Verbraucher werden damit über diese klimafreundlichen Kraft-, Brenn- und Schmierstoffe sowie deren Vorteile aufgeklärt.
Zur Pressemitteilung
Dann machen Sie einfach mal Pause und tanken Sie Energie — an der Zapfsäule und im Bistro unserer Tankstellen. Auf der Fahrt zur Arbeit oder in den Urlaub. Auf der Dienstreise oder nach Feierabend.
Ob kleines Frühstück für unterwegs, Herzhaftes oder Süßes zwischendurch oder Vorrat für zuhause. Wir bieten Ihnen genussreiche Vielfalt und mehr: