Ausbildung und duales Studium - Westfalen AG
Bitte treffen Sie eine Auswahl, um die Produkte und Inhalte für Ihre Sprache zu sehen.
 

Für deinen Start ins Berufsleben.

Ausbildung und duales Studium bei Westfalen.

Wie soll’s für dich nach der Schule weitergehen? Ausbildung? Duales Studium? Kannst du bei uns machen. Von kaufmännisch über technisch bis IT. Oder möchtest du vielleicht ein Schülerpraktikum bei uns machen, um einen Einblick in unserer Unternehmen und die Berufe zu bekommen?

Hier kurz ein paar Fakten, damit du uns besser einordnen kannst: Wir sind international zuhause. Die Westfalen Gruppe ist mit über 20 Produktionsstandorten und zahlreichen Tochter- und Beteiligungsgesellschaften in Europa vor Ort und hat ihren Hauptsitz in Münster. Unsere Geschäftsfelder sind Gase, zukunftsfähige Mobilität, Wärme und Kälte. Vielfältige Möglichkeiten für deinen Start ins Berufsleben!

Du kannst dich bei uns auf eine große Azubi-Community freuen – da ist ordentlich was los.
Oder verbinde Theorie mit Praxis! Mit einem dualen Studiengang integrierst du wissenschaftliches Arbeiten in einen abwechslungsreichen Berufsalltag.

Entdecke unsere Ausbildungsberufe!

Ausbildung
Berufskraftfahrer:in
 
Technische Ausbildung
 
Kaufmännische
Ausbildung
 
Duales Studium
 

Das macht Westfalen als Arbeitgeber aus:

Wachse über dich hinaus – während und nach der Ausbildung

  • Einführungswoche zum Ankommen und Kennenlernen
  • Ausbildungspaten aus höheren Lehrjahren, die dir bei Fragen und Unsicherheiten helfen
  • Alle drei Monate ein Abteilungswechsel – so lernst du möglichst viele Abteilungen kennen
  • Regelmäßige Feedback-Gespräche, damit wir gemeinsam besser werden
  • Viele Schulungen zu unterschiedlichen Themen
  • Spannende Azubi Projekte, wie beispielsweise unser Instagram-Team, das sich um unseren Instagram-Kanal  kümmert
  • Prüfungsvorbereitung: Wir bezahlen deinen IHK-Kurs vor der Abschlussprüfung
  • Verantwortung für eigene Aufgaben
  • Hohe Übernahmechancen & verschiedene Karrieremöglichkeiten

Bring dein Leben und deine Arbeit in Einklang

  • Faire Ausbildungsvergütung – über 1.100 € ab dem 1. Lehrjahr
  • 30 Tage Urlaub
  • Zukunftsbetrag – eine zusätzliche Zahlung für alle Auszubildenden Tarifmitarbeitende
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • Flexible Arbeitszeiten & mobiles Arbeiten
  • Eine große Azubi-Community und viele gemeinsame Aktivitäten
  • Regelmäßige Partys und Veranstaltungen
  • Jährliche Kostümsitzung und Altweiber-Party – organisiert von unserer Betriebskarnevalsgesellschaft „Die lustigen Westfalen“
  • Hansefit-Mitgliedschaft, mit der du viele Fitness- und Yoga-Studios, Crossfit-Boxen oder Schwimmbäder vergünstigt nutzen kannst
  • Verschiedene Betriebssport-Gruppen (Laufen, Rennrad-Fahren, …)
  • Firmen-Abo Bus und Bahn

Aktuelles.

Hier findest du aktuelle News rund um das Thema Ausbildung in unserem Unternehmen.

Mehr Aktuelles aus Presse + News

Schülerpraktikum:

Orientiere dich im Dschungel der Berufe. Lerne unsere Arbeit und die The­men, die uns be­schäf­ti­gen, kennen. Ge­winne mit einem Prak­ti­kum spannende Ein­blicke und über­nimm eigen­ständig kleinere Auf­gaben. In welchem Arbeits­gebiet möchtest du Er­fah­rung­en sammeln?

Dauer und Bewerbung: Schulen geben in der Regel Zeit­räume von zwei bis vier Wochen vor. Gerne kannst du auch wäh­rend der Schul­ferien ein frei­williges Prak­ti­kum ab­sol­vieren. Bitte gib bei deiner Be­wer­bung die ge­wünsch­te Prak­ti­kums­dauer sowie  Arbeits­bereich an.

 

Du willst Fakten?

In unseren Ausbildungs-FAQ findest du Infos zum Gehalt, Kosten die Westfalen für dich übernimmt, Anzahl deiner Urlaubstage und weitere praktische Dinge.

Du willst mehr erfahren? Wir sind bei Instagram!

Erfahre mehr über unsere Ausbildungsberufe und bekomme sogar Einblicke "behind-the-scenes" von unserem Imagefilm-Dreh rund um die Ausbildung zum Berufskraftfahrer bei Westfalen. #truckit
Wir sind Azubis bei Westfalen. Coole Ausbildung, tolle Ausbilder, spannende Projekte.

Entdecke uns bei Instagram!

Nimm Kontakt mit uns auf!

Kimberley Millbaier
Teamlead Young Talents

Telefon: +49 251 695 248

E-Mail schreiben

Maren Kuper
Coordinator Young Talents

Telefon: +49 251 695 748

E-Mail schreiben