EquiVolt@work
Damit Ihr Laden perfekt läuft.
Nahtlos integrierte Ladelösungen für Ihren Standort.
Mit EquiVolt@work bauen Sie Ihre Ladeinfrastruktur dort auf, wo sie den größten Unterschied macht: direkt am Unternehmensstandort. Die Lösung ist kombinierbar mit dem digitalen Flottenmanagement von Westfalen – inklusive Verwaltung, Abrechnung und Nutzersteuerung. So wird Laden Teil Ihres Gesamtsystems und nicht zur Insellösung.
Unsere Komplettlösung für Ladeinfrastruktur, digitale Abrechnung und komfortable Nutzerverwaltung liefert alles, was Sie für eine erfolgreiche Elektrifizierung Ihres Fuhrparks benötigen – flexibel, modular und zukunftssicher.
Der Aufbau von Ladeinfrastruktur auf dem Firmengelände ist oft komplexer, als es zunächst scheint: Neben der Auswahl der passenden Ladeinfrastruktur, muss auch eine Abrechnungslösung her, die für alle Anwendungsfälle funktioniert. Und zuletzt stellt sich die Frage: Wie skalierbar ist die Lösung?
Mit Westfalen EquiVolt@work elektrifizieren Sie Ihren Unternehmensstandort – schnell, skalierbar und steuerbar. Ob zehn oder hundert Ladepunkte: Alle Nutzergruppen lassen sich zentral verwalten, Abrechnungen laufen automatisiert – die Kontrolle bleibt bei Ihnen.
Ihre Mitarbeitenden laden ihr Fahrzeug direkt am Arbeitsplatz. Kein Zeitverlust, keine Umwege. Die Freischaltung erfolgt bequem per App oder RFID-Karte. Unternehmen können individuelle Konditionen festlegen – für Dienstwagen, private Fahrzeuge oder Gäste.
Westfalen EquiVolt liefert die Ladehardware, übernimmt Planung und Aufbau der Ladepunkte. Auf Wunsch empfehlen wir Ihnen für die Installation einen unserer erfahrenen Partnerbetriebe.
Wenn Sie Ihre Ladeinfrastruktur für Externe öffnen, entsteht echter Mehrwert. Wer vor Ort lädt, bleibt länger, kommt öfter und denkt positiv an Sie zurück. Mit einer öffentlichen Lademöglichkeit steigern Sie nicht nur Ihren Umsatz, sondern auch Ihr Image, Ihre Attraktivität als Arbeitgeber – und Ihre Reichweite. Eben ein echter Mehrwert für alle, die vorbeikommen.
Und weil es so einfach ist, noch mal in kurz:
Skalierbar, gesetzeskonform und nahtlos eingebunden.
Gleichzeitig, reservierbar, individuell abrechenbar.
Planung, Installation und Betrieb aus einer Hand.
Auch für Kundschaft, Lieferdienste und Partner.
Diese Möglichkeit wird verstärkt nachgefragt. Bisher mussten wir immer mit einem Starkstromkabel aushelfen. Das ist jetzt nicht mehr nötig, da unser Haus jetzt über eine eigene Stromladesäule verfügt. Und das sogar im hauseigenem Corporate Design. Dafür, für die persönliche Beratung und die schnelle, professionelle Umsetzung ein dickes Lob an Westfalen.“
An alles gedacht.
Mit EquiVolt@work begleiten wir Sie durch alle Herausforderungen rund ums Laden am Unternehmensstandort – Schritt für Schritt, mit Erfahrung, System und dem Blick fürs Ganze. Die häufigsten Hürden? Nehmen wir Ihnen ab.
Mit EquiVolt@work profitieren Sie von klarer Beratung, effizienter Planung und der Koordination aller Beteiligten – von Netzbetreibern bis Behörden. So gewinnen Sie Zeit, vermeiden Reibungsverluste und starten schneller durch.
Durch intelligente Skalierung, modulare Technik und mögliche Förderprogramme gestalten wir Ihre Ladeinfrastruktur wirtschaftlich sinnvoll. Investieren Sie gezielt – in Lösungen, die sich heute lohnen und morgen tragen.
Unsere Systeme sind mit dynamischem Lastmanagement ausgestattet – für eine stabile Versorgung ohne teure Spitzen. So holen Sie das Maximum aus Ihrem bestehenden Netzanschluss heraus.
Wir schaffen transparente Ladeprozesse für alle – vom Dienstwagen bis zum privaten E-Auto Ihrer Mitarbeitenden. So entsteht Akzeptanz statt Diskussion, und Ihre Ladepunkte bleiben effizient genutzt.
Unsere Infrastruktur wächst mit Ihrer E-Flotte – ganz ohne Systembruch oder teure Umbauten. Planen Sie heute, was morgen Realität wird – flexibel, modular, nachhaltig.
Mit EquiVolt@work verwalten Sie Ladepunkte, Ladepunkte, Nutzer:innen und Standorte zentral – inklusive automatisierter Abrechnung. Weniger Aufwand, mehr Transparenz – auch bei komplexen Flottenstrukturen.
Westfalen EquiVolt schafft herausragende E-Mobility-Lösungen individuell auf Ihr Business abgestimmt. Nahtlos eingebunden in das Mobility-Gesamtangebot von Westfalen.
Wallbox-Lösungen für Ihre Mitarbeitenden zuhause. Individuell angepasst, steuerlich clever, rundum betreut.
Machen wir uns an die Arbeit.
Nach der ersten Kontaktaufnahme vereinbaren unsere EquiVolt-Experten einen Beratungstermin mit Ihnen.
Wir begutachten die Gegebenheiten vor Ort, gehen die verschiedenen Pakete und deren Optionen mit Ihnen durch und stehen Ihnen beratend zur Seite.
Wir unterbreiten Ihnen auf Basis der Beratung ein individuelles Angebot – transparent und ohne versteckte Kosten.
Sie haben keine Fragen mehr? Perfekt! Dann freuen wir uns über Ihren Auftrag.
Nach dem Verlegen der Elektroleitungen wird die Ladeinfrastruktur installiert. Und Sie erhalten eine digitale Schulung zur Verwaltung der Programme.
Wir schalten die neuen Ladepunkte in Ihrem digitalen Kundenportal frei, so dass diese für Nutzer:innen autorisiert werden können.