Westfalen Edelgase für Industrie & Forschung - Westfalen AG
Bitte treffen Sie eine Auswahl, um die Produkte und Inhalte für Ihre Sprache zu sehen.
 

Wenn Reinheit das Rennen macht, dann sind es Edelgase von Westfalen

Jetzt persönliche Beratung anfordern

Wenn Reinheit das Rennen macht, dann sind es Edelgase von Westfalen.

Edelgase von Westfalen: schnell verfügbar, zuverlässig geliefert

Edelgase sind die unsichtbaren Treiber moderner Technologien. Ganz gleich, ob Sie Xenon, Krypton oder Neon brauchen. Wir versorgen Sie mit Edelgasen höchster Reinheit und Qualität – perfekt für Industrie, Forschung und Ihre speziellen Hightech-Anwendungen.


Jetzt Edelgase bestellen!

 

Was sind hochreine Edelgase? 

Edelgase gehören zu den seltensten Gasen unserer Umwelt – sie kommen nur in minimalen Mengen vor und sind daher besonders begehrt. Im Periodensystem bilden sie eine exklusive Gruppe von sieben Elementen: Helium, Neon, Argon, Krypton, Xenon sowie die radioaktiven Stoffe Radon und Oganesson. 

Die bekanntesten unter ihnen – Helium, Neon, Argon, Krypton und Xenon – sind farb- und geruchlos. Werden sie als hochreine Edelgase mit einem Reinheitsgrad von 99,999% oder höher bereitgestellt, reagieren sie aufgrund ihrer chemischen Inertheit kaum mit anderen Stoffen. Diese Stabilität macht sie unverzichtbar für Anwendungen in Industrie, Forschung und Technik, bei denen besondere Zuverlässigkeit und Präzision gefragt sind.

Fragen Sie jetzt Ihre unverbindliche Beratung an.

Füllen Sie einfach die untenstehenden Formularfelder aus. Wir melden uns dann bei Ihnen.

Wie werden Edelgase hergestellt?

Die Herstellung der Edelgase erfolgt hauptsächlich durch Luftzerlegung – mit Ausnahme von Helium und den radioaktiven Elementen. Im bewährten Linde-Verfahren, einem Verfahren zur Trennung von Sauerstoff und Stickstoff, reichern sich die Edelgase Krypton, Xenon und Neon an spezifischen Stellen der Rektifikationskolonne an und werden als Nebenprodukte gewonnen. 

Xenon, Krypton, Neon: Bewährte Edelgase für Industrie und Forschung

Erfahren Sie hier mehr über die Anwendungsmöglichkeiten der Edelgase Xenon, Krypton und Neon. Die seltenen Gase sind dank ihrer vielseitigen Anwendungsmöglichkeiten in Industrie und Forschung gerade in höchster Qualität und Reinheit sehr begehrt.

Basis moderner Beleuchtungstechnologie

Während Xenon ein Licht erzeugt, das weiß, besonders intensiv und ideal für Kino-Projektoren, Autoscheinwerfer und Blitzlichter ist, steigert Krypton die Helligkeit und Effizienz in Glühlampen und Leuchtstoffröhren. Neon wird vor allem in der Werbung eingesetzt und begeistert mit seinen farbenfrohen Leuchtreklamen, die überall für Aufmerksamkeit sorgen.

Edelgase für die Elektronikproduktion

Edelgase treiben auch die Elektronikproduktion an: Xenon, Neon und Krypton sind unverzichtbar für die Herstellung von Halbleitern, die in der Computer- und Kommunikations-Elektronik sowie der Autoelektronik und der Solartechnik zum Einsatz kommen. So wird Neon im Fotolithographie-Verfahren eingesetzt, um komplexe Muster auf Siliziumwafer zu ätzen – ein essenzieller Schritt in der Produktion von Mikrochips.

Mehr Produktdetails oder gleich bestellen?

Alle Details zu den Edelgasen Xenon, Krypton und Neon und zu allen weiteren Gasen und Gasgemischen sowie unseren Lieferformen finden Sie in unserem Onlineshop.

Weitere Anwendungsbereiche von Edelgasen

Werbung: Neon für auffällige Werbeschilder

Neon hat die Welt der Leuchtreklame revolutioniert. Sein charakteristisches rotes Leuchten entsteht, wenn das Edelgas in einer Röhre unter elektrischer Spannung steht. Dieses auffällige Licht hat Neon für Werbeschilder zur ersten Wahl gemacht, die auch bei schwierigen Lichtverhältnissen gut sichtbar sind.

Raumfahrt: Xenon für Ionenantriebe

Die Raumfahrt nutzt Xenon für Ionenantriebe in Satelliten und Raumfahrzeugen. Da bei maximaler Effektivität nur geringe Mengen verbraucht werden, ermöglicht der Edelgas-Treibstoff langfristige Missionen bis in die Tiefen des Weltraums.

Energieeffizienz: Krypton zur Fensterisolierung

Seine geringe Wärmeleitfähigkeit und hohe Dichte machen das Füllgas Krypton ideal zur Fensterisolierung. Es sorgt für eine exzellente Wärmedämmung und trägt damit entscheidend zur Energieeffizienz moderner Gebäude bei.

Bewährt: Helium-Neon-Laser in Präzisionstechnologien

Der klassische Helium-Neon-Laser ist aus der Wissenschaft und Technik nicht mehr wegzudenken. Er wird unter anderem in Laserbelichtern und zur Kalibrierung von Spektrometern eingesetzt, wo höchste Präzision gefragt ist.

Wo finde ich Produkt- und Sicherheitsdatenblätter?

Unsere Produkt- und Sicherheitsdatenblätter stehen in unserem Onlineshop für Sie bereit. Suche und Navigation funktionieren auch ohne Log-In. Sie finden die Dateien am jeweiligen Produkt unter „Downloads“.

In welchen Flaschen bietet Westfalen Edelgase an?

Eine Übersicht der verfügbaren Gebindegrößen finden Sie in unserem Onlineshop. Suche und Navigation funktionieren auch ohne Log-In. Die Angaben stehen am jeweiligen Produkt unter „Lieferformen“. Außerdem bieten wir Ihnen detaillierte Informationen über die Vorteile unserer Alumini®-Kleingebinde.

Bietet Westfalen auch Zubehör für die Nutzung von Edelgasen?

Ja, Sie erhalten bei uns auch Equipment für Transport, Gasentnahme und Sicherheit – von Druckreglern über Anschlüsse bis hin zu praktischen Transport-Koffern. Unsere Experten beraten Sie gern!

Kann ich Edelgase online bestellen?

Alle Edelgase sowie unsere Standard-Gasgemische, z. B. Prüfgase für AU-Geräte oder Betriebsgase zur Emissionsmessung, erhalten Sie mit wenigen Klicks über unseren Onlineshop. Für individuelle Gasmischungen kontaktieren Sie uns bitte persönlich – wir freuen uns über Ihre Nachricht! Nach Ihrer Erstbestellung können Sie Wiederholungsbestellungen für Ihre Individualanfertigungen ebenfalls über den Onlineshop auslösen.

Erfahren Sie mehr über unsere Produkte für Labor und Pharma.

Kleingebinde Alumini®.

Für mobile Einsätze oder geringe Mengen: Die wirtschaftliche und praktische Alternative zur Versorgung mit klassischen, großen Hochdruckbehältern. Jetzt noch schneller bei Ihnen mit Paketversand.

Zur Alumini®-Serie

Prüfgase für Abgasmessgeräte.

Erfahren Sie mehr zu unseren Prüfgasen mit Kalibrierschein für Abgasmessgeräte. Zertifiziert nach DIN ISO/EC 17025 und somit für AU-Messgeräte und Abgasuntersuchung zulässig.

Prüfgase für Abgasmessgeräte

Betriebsgase zur Emissionsmessung.

Mit unseren Gasen zur Typgenehmigung von Motoren erhalten Sie garantierte Gasqualität, Gasereinheit und Konformität zu allen aktuellen Gesetzen.

Betriebsgase zur Emissionsmessung

Kalibriergase nach ISO 17025 und 17034.

Westfalen bietet eine breite Auswahl an Kalibriergasen nach ISO 17025 und 17034 an: kundenspezifisch hergestellt oder als fertiges Gemisch.

Kalibriergase

Gase in der Pharmaindustrie.

In pharmazeutischen Prozessen kommen Pharmagase zur Herstellung von Wirkstoffen, Arzneimitteln sowie Medizinprodukten zum Einsatz.

Pharmagase