Pressemitteilungen Details - Westfalen AG
Wählen Sie ein Land, um Inhalte und Produkte zu sehen,
Land
Deutschland
 
Niederlande
 
Frankreich
 
Belgien
 
Schweiz
 
Österreich
 
Verfügbare Sprachen
DE
NL
FR
OK
 
Unternehmen  |  

Westfalen AG als familienfreundlicher Arbeitgeber rezertifiziert: Familienministerin Giffey verleiht Zertifikate

Im Dezember 2019 erhielt die Westfalen AG erneut das Zertifikat berufundfamilie und gehört damit weiter zum Kreis der Unternehmen, Institutionen und Hoch-schulen mit ausgezeichneter Familienfreundlichkeit. Mitte Juni wurden jetzt ins-gesamt 334 Organisationen, die die Auditierung absolviert hatten, in einer 
virtuellen Feststunde geehrt. Die Ausgezeichneten sind berechtigt, das Zertifikat für drei Jahre zu tragen. In dieser Laufzeit sollen sie die vereinbarten Maßnahmen verfolgen; berufundfamilie überprüft jährlich die Entwicklung.

„Gerade in den letzten Wochen hat sich gezeigt, wie wichtig die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist“, betonte Schirmherrin Dr. Franziska Giffey, Bundes-ministerin für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, in ihrer Grußbotschaft. „Wenn Schule und Kita fehlen – dann kommt es auf die Flexibilität der Arbeit-
geberinnen und Arbeitgeber an.“

Ende 2016 wurde die Westfalen AG erstmals als familienfreundlicher Arbeitgeber zertifiziert. Dadurch sollte das Thema Beruf und Familie systematisch in allen Bereichen der Personalpolitik verankert werden: unter anderem durch flexible Arbeitszeitmodelle, mobiles Arbeiten, Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge. „Als Arbeitgeber gewinnen wir dadurch an Attraktivität“, so 
Kirsten Herzig, Leiterin Personal. „Wir haben in drei Jahren schon viel geschafft, aber wir wollen noch besser werden“, bilanziert sie. „Deshalb haben wir uns für die Rezertifizierung entschieden.“ Die Corona-Krise hat auch die Westfalen AG vor ganz neue Herausforderungen gestellt. „So rückten neue Themen in den Vordergrund, wie zum Beispiel die Führung virtueller Teams, der Spagat zwischen mobilem Arbeiten und Kinderbetreuung oder Online-Freizeitangebote für Mitarbeiter-Kinder“, so Herzig weiter. „Unser Ziel bleibt die Optimierung der Ver-einbarkeit von Beruf und Familie.“

Pressemitteilung als PDF zum Download

Foto zum Download

x