Pressemitteilungen Details - Westfalen AG
Wählen Sie ein Land, um Inhalte und Produkte zu sehen,
Land
Deutschland
 
Niederlande
 
Frankreich
 
Belgien
 
Schweiz
 
Österreich
 
Verfügbare Sprachen
DE
NL
FR
OK
 
Gase  |  

Expertenkomitee Coolektiv und Hessisches Umweltministerium: Erste Lösungsansätze zur Bekämpfung illegaler Kältemittel-Importe

Kürzlich hat das Hessische Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz das Expertenkomitee Coolektiv, Vertreter des Unternehmens Daikin und den Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenhandwerks zu Gesprächen nach Wiesbaden eingeladen. Ziel war es, Maßnahmen und Lösungsansätze zu diskutieren, die der Bekämpfung des illegalen Inverkehrbringens von Kältemitteln dienen. Diese sollen in den nächsten Wochen und Monaten ausgearbeitet und vertieft werden, sodass alle beteiligten Partner sie künftig anwenden können. Die Gesprächsteilnehmer waren sich einig, dass nur mit vereinter Kraft die Umsetzung der F-Gas-Verordnung möglich sein wird.

Folgende Unternehmen gehören dem Expertenkomitee Coolektiv an: Chemours International Operations Sàrl, Le Grand-Saconnex (Schweiz); Honeywell Deutschland GmbH, Offenbach; Westfalen Gruppe, Münster, sowie der Verband Asercom AISBL, Brüssel, und der Bundesinnungsverband des Deutschen Kälteanlagenbauerhandwerks, Bonn.

Weitere Informationen zur Initiative Coolektiv finden Sie unter www.coolektiv.de

Pressemitteilung als PDF zum Download

Foto zum Download

x