Köln-Lövenich. Die Westfalen Gruppe plant einen neuen Waschpark gegenüber ihrer Großtankstelle an der Kölner Straße 111. Kürzlich fand der erste Spatenstich statt. „Die Waschanlage der Westfalen Station konnte die enorme Kundennachfrage nicht bewältigen“, berichtet Carsten Grunau, Leiter Waschgeschäft des Tankstellenunternehmens aus Münster.
Der Waschpark umfasst eine 38 Meter lange Waschstraße mit Vorwäsche, die geschulte Mitarbeiter übernehmen. Mit einer Durchfahrtshöhe von 2,05 Metern ist die Waschstraße auch für kleinere Transporter und SUVs geeignet. Eine Pflegehalle zur professionellen Fahrzeugreinigung und -aufbereitung, fünf SB-Waschboxen sowie 14 Staubsauger-Plätze mit automatischen Mattenreinigern und Druckluftpistolen runden das Angebot ab. Auch die Umwelt freut sich: Eine Wasserrückgewinnungsanlage sorgt für Ressourcenschonung und eine Photovoltaikanlage für grünen Strom.
Die Westfalen Gruppe investiert in Lövenich 2,4 Millionen Euro, die Eröffnung ist für Frühjahr 2020 geplant. „Obwohl wir im Waschgeschäft seit Jahrzehnten zuhause sind, stoßen wir mit diesem Projekt in neue Dimensionen vor“, erläutert Grunau. Bei Erfolg ist der Bau weiterer großer Waschparks avisiert.
Betreiber des Waschparks wird Armin Heß, der auch die benachbarte Westfalen Tankstelle führt. Die im Februar 2016 eröffnete Station mit Compact-Markt und Burger King® Restaurant verfügt über eine Portalwaschanlage mit einer Waschhöhe von 2,80 Metern, die auch nach der Eröffnung des Waschparks bestehen bleibt.