Detailansicht - Westfalen AG
Bitte treffen Sie eine Auswahl, um die Produkte und Inhalte für Ihre Sprache zu sehen.
 
  1. Unternehmen + Jobs
  2. Presse + News
  3. Weltschlaftag 2025 – Wenn nächtliche Atemaussetzer Schlaf rauben
Unternehmen 13.03.2025

Weltschlaftag 2025 – Wenn nächtliche Atemaussetzer Schlaf rauben

 

Der Weltschlaftag 2025 (14. März) steht unter dem Motto „Make Sleep Health A Priority“. Gut schlafen und erholt aufwachen ist für viele gar nicht leicht. Eine zunehmende Ursache für schlechten Schlaf ist das Schlafapnoe-Syndrom.

Schätzungen zufolge sind davon 13 Prozent der Frauen und 30 Prozent der Männer in Deutschland betroffen. „Die Zahl unserer Patienten mit einer Form der Schlafapnoe steigt“, erklärt auch Westfalen Medical GmbH Vertriebsleiter Fabian Gitmans. Flache Atmung und Atemaussetzer in der Nacht führen dabei zu Sauerstoffmangel. Unbehandelt steigt das Risiko für Bluthochdruck oder Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Betroffene erleben starke Tagesmüdigkeit, leiden an Konzentrationsstörungen oder an Kopfschmerzen. Mit zunehmendem Alter steigt die Wahrscheinlichkeit für das Syndrom. Auch Adipositas ist ein Einflussfaktor.

Mit modernen Therapiegeräten lässt sich Schlafapnoe jedoch gut behandeln. Dienstleister wie Westfalen Medical versorgen Betroffene nach der Diagnose mit den für sie passenden Schlafapnoe-Geräten und dem richtigen Zubehör. „Natürlich ist ein Gerät, das die oberen Atemwege mit Luftdruck offenhält, beim Schlafen erst Mal gewöhnungsbedürftig. Wir achten deshalb bei der Versorgung darauf, dass die zum Gerät gehörenden Masken genau auf die Patienten angepasst sind“, erklärt Gitmans.

Mehr Energie im Alltag

Für die persönliche Beratung der Schlafapnoe-Patient:innen stehen die Experten in den Atemtherapiecentern von Westfalen Medical bereit. Um möglichst viele Betroffene unkompliziert und individuell betreuen zu können, eröffnet das Unternehmen aus Siegen stetig mehr dieser Center. Bei richtiger und dauerhafter Anwendung sei der Effekt der Therapie auf die Lebensqualität gravierend: „Die Patienten berichten uns, dass sie im Alltag wieder Energie haben, ihr Leben wieder frei gestalten können.“

Hier finden Sie unsere Expertinnen und Experten:
Atemtherapiecenter - Westfalen Medical
 


Mehr Informationen zum Thema.

Über Westfalen Medical - Mehr Lebensqualität für Menschen mit Atemwegserkrankungen