Wasserstoff - Westfalen AG
Wählen Sie ein Land, um Inhalte und Produkte zu sehen,
Land
Deutschland
 
Niederlande
 
Frankreich
 
Belgien
 
Schweiz
 
Österreich
 
Verfügbare Sprachen
DE
NL
FR
OK
 

Wir beraten Sie gerne persönlich!

Say Hy to Hydrogen. Say Hy to Westfalen.

Jetzt unverbindliche Beratung anfordern

Unsere Wasserstoff-Expertise für Ihren Fortschritt.

Deutschland strebt bis zum Jahr 2045 Klimaneutralität an. Schon bis 2030 sollen die CO2-Emissionen deutlich reduziert werden – so ist es rechtlich bindend im Klimaschutzgesetz verankert. Für die Sektoren Industrie, Mobilität und Gebäude/Energie heißt das: CO2-Equivalente müssen bis 2030 um mehr als 40 % gesenkt werden – eine riesige Herausforderung! Möglich ist die Dekarbonisierung insbesondere mit der Hilfe von Wasserstoff. Er reagiert sauber und emissionsfrei zu Wasser.  

Als Experte für Gase, Mobilität und Energie unterstützt die Westfalen Gruppe Sie auf dem Weg in eine saubere Zukunft – mit Wasserstoff in höchsten Qualitätsstandards und Lösungen, die genau auf Sie zugeschnitten sind.  

 
Say Hy to Hydrogen. Say Hy to Westfalen. 


Wasserstoff (H2) nach DIN EN 17124. 

Die Westfalen Gruppe beliefert Kunden schon seit mehr als 40 Jahren zuverlässig mit Wasserstoff. Wir produzieren H2 selbst und versorgen Kunden auf Wunsch auch mit grünem Wasserstoff.  

Mehr zur Wasserstoff für Brennstoffzellen

Mobile Wasserstofftankstelle für Stapler, Busse und Lkw.

Robust, flexibel, kostengünstig: Unsere mobile Wasserstofftankstelle ist die ideale Lösung für alle, die kleine Starterflotten auf Wasserstoff-Antrieb umstellen möchten. 

Mehr Infos zur mobilen Wasserstofftankstelle

 

Umsetzung individueller Wasserstoff-Projekte nach Ihren Anforderungen.

Sie planen ein neues Wasserstoff-Projekt und benötigen Unterstützung bei der Umsetzung? Gemeinsam mit Ihnen entwickeln wir eine H2-Lösung, die genau zu Ihren Anforderungen passt. 

Mehr zu individuellen Wasserstoff-Projekten nach Ihren Anforderungen erfahren

 

Onsite-Erzeugung von Wasserstoff und anderen Gasen. 

Mit eigenen Onsite-Lösungen können Unternehmen mit höherem Verbrauch Kosten sparen – bei gleichzeitig hoher Planungs- und Versorgungssicherheit. 

Erfahren Sie mehr über unsere On-Site/Eigenerzeugungsanlagen

 

Wasserstoff für Labor, Forschung und Wissenschaft.

Um die Anforderungen von Laboren und Wissenschaft zu erfüllen, bieten wir H2 auch mit Reinheitsgraden bis zu 99,9999 Volumenprozent. Zu unserem Sortiment gehören Alumini® Kleingebinde, aber auch Specidur® Wasserstoff-Helium (H2/He) speziell für die Bestimmung von Motorenemissionen.

Weitere Infos zu unserem Portfolio

 

Wasserstofftankstelle Münster-Amelsbüren.

Seit 2016 können Brennstoffzellenfahrzeuge an der Westfalen Tankstelle in Münster-Amelsbüren Wasserstoff tanken – zum Beispiel der erste Wasserstoffbus der Stadtwerke Münster. 

Infos zur Westfalen Wasserstoff-Tankstelle in Münster

 

Neues rund um Wasserstoff von Westfalen.

Pressemitteilungen.

02.02.2022 

Wasserstoff für Forschung im Motorenprüfstand: Westfalen und FVTR gemeinsam für klimafreundliche Antriebsverfahren.

Weiterlesen


08.12.2021 

Westfalen Gruppe investiert gemeinsam mit einem Wasserstoff-Investmentfond einen insgesamt achtstelligen Betrag in das britische Unternehmen NanoSun Limited, das Anlagen zur Wasserstoff-Betankung herstellt

Weiterlesen


14.10.2021 
Auf dem Weg zur klimaneutralen Mobilität: Westfalen präsentiert mobile Wasserstoff-Tankstelle – NRW-Wirtschaftsminister testet Zukunftstechnologie 

Weiterlesen

25.03.2021 
Gemeinsam in eine nachhaltige Zukunft: Westfalen und Freudenberg Sealing Technologies besiegeln Wasserstoff-Kooperation 

Weiterlesen

21.01.2021 
Innovative Technik: Erste Erfahrungen mit Wasserstoffbus in Münster 

Weiterlesen

Berichte aus dem Newsroom.

03.02.2022

Wasserstoff-Infrastruktur für Brennverfahren-Forschung. So funktioniert die Versorgung eines Motorenprüfstands mit einer mobilen H2-Anlage.

Weiterlesen


11.01.2022

Berufsbild Wasserstoff-Manager: „Zukunft gestalten ist eine sehr spannende Aufgabe“. H2-Manager Dr. Nicolas Dohn der Westfalen Gruppe im Interview

Weiterlesen


02.11.2021 
Von der mobilen Wasserstofftankstelle zum Markthochlauf der Brennstoffzelle – Rückblick auf das „Westfalen Hyvent“ in Münster

Weiterlesen

17.02.2021 

Wasserstoffbus fährt abgasfrei und leise - Testbetrieb für langfristige Umstellung auf E-Busse

Weiterlesen


Die Westfalen Gruppe ist Mitglied der Clean Energy Partnership (CEP). Hier setzen sich verschiedene Industrieunternehmen gemeinsam für die flächendeckende Etablierung der grünen Mobilität mit Wasserstoff und Brennstoffzelle ein.  
 
Zur Website der Clean Energy Partnership


Jetzt individuelle Beratung anfordern.

Hinterlassen Sie Ihre Kontaktdaten und wir melden uns zeitnah bei Ihnen.


x