Emissionsfrei unterwegs: Als Wasserstoff-Hersteller und -Tankstellenbetreiber begrüßt die Westfalen Gruppe, Münster, die laufenden Anstrengungen der Bundesregierung für eine Nationale Wasserstoff-Strategie (NWS). „Wir brauchen zukunftsweisende Rahmenbedingungen für den Erfolg der Wasserstoff-Mobilität“, betont der Vorstandsvorsitzende Dr. Thomas Perkmann. „Aus zahlreichen Gesprächen mit Wirtschaft und Politik wissen wir, dass gerade das Münsterland bei der Entwicklung dieser klimafreundlichen Antriebsenergie sehr engagiert ist. Diese Rolle der Vorreiter-Region wollen wir als Westfalen Gruppe aktiv mitgestalten.“
Die Westfalen Gruppe ist unter anderem Mitglied der Clean Energy Partnership, die sich deutschlandweit für die umweltfreundliche Mobilität einsetzt. Westfalen betreibt seit 2016 in Münster-Amelsbüren eine der ersten Wasserstoff-Tankstelle in Nordrhein-Westfalen. Darüber hinaus bietet Westfalen mit der Stadtteilauto CarSharing Münster GmbH ein Wasserstoff-Fahrzeug zur Miete an. Westfalen Mitarbeiter nutzen einen Mercedes GLC F-Cell des eigenen Fahrzeugpools, um klimaneutral zu Terminen zu fahren. „Die Umrüstung von Flotten auf Wasserstoff ist aus unserer Sicht ein erster wichtiger Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität“, sagt Perkmann. „Wir werden uns weiter im Austausch mit politischen Vertretern und anderen Industrieunternehmen in der Region für eine Wasserstoff-Region Münsterland stark machen.“