Unser Ziel ist es, die wirklichen Wünsche unserer Kunden zu erkennen – und zwar besser als der Wettbewerb. Neben einer zuverlässigen, gleichbleibend hohen Qualität unserer Produkte und Dienstleistungen sind eine abgestimmte Organisation und effiziente Prozesse ein wichtiges Differenzierungsmerkmal, das wir mit unserer gesamten Tatkraft weiter ausbauen.
Nur wenn die Qualität von der Beschaffung über die Produktion bis zum Vertrieb – also vom Anfang bis Ende – stimmt, können wir die Wünsche unserer Kunden optimal erfüllen. Unser Qualitätsmanagementsystem nach DIN EN ISO 9001 bildet den Ordnungsrahmen zur systematischen und kontinuierlichen Optimierung unserer Anstrengungen. Durch die Festlegung der notwendigen Strukturen und die Beschreibung einheitlicher Abläufe werden aus Schnittstellen Verbundstellen und Fehler vermieden. Durch eine flache Hierarchie können wir trotzdem auf neue und sich ändernde Situationen schnell reagieren – immer im Sinne unserer Kunden.
Kontinuierliche Verbesserung – Schritt für Schritt, Tag für Tag. Nur so werden wir unserem und dem Anspruch unserer Kunden dauerhaft gerecht. Wir setzen unser Wissen und unsere Tatkraft ein, um unseren Kunden perfekte Lösungen zu bieten. Wir erreichen die kontinuierliche Verbesserung unserer Leistungen durch Zielsetzungen und konkrete Maßnahmen, die wir fortwährend monitoren.
Bei der Herstellung von Reinstgasen, standardisierten Gasgemischen und speziellen Gemischen nach Kundenauftrag in unserem Sondergasezentrum in Hörstel überlassen wir nichts dem Zufall. Deshalb sind wir seit 2005 nach dem weltweiten Qualitätsstandard für Prüf- und Kalibrierlabors, der DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditiert. Die Akkreditierungen erfolgen in Deutschland durch die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS).
Als Hersteller und Händler von Arzneimitteln und Medizinprodukten setzen wir uns besonders hohe Anforderungen an deren Sicherheit und Zuverlässigkeit. Neben der erforderlichen Herstellungserlaubnis werden wir in regelmäßigen Abständen durch die zuständigen Behörden kontrolliert. Außerdem schaffen wir mit der Zertifizierung nach EN ISO 13485 die Voraussetzung für die Herstellung von Medizinprodukten.
Westfalen ist als Lebensmittelgaslieferant nach dem internationalen Standard für Lebensmittelsicherheit zertifiziert: FSSC 22000. Der Standard basiert auf Grundlage von ISO 22000, wird von der GFSI (Global Food Safety Initiative) anerkannt und auf internationaler Ebene vom Handel und von der weiterverarbeitenden Industrie akzeptiert.
Qualtitätsmanagement
DIN EN ISO 9001 (deutsch)
DIN EN ISO 9001 (englisch)