Wo immer Menschen arbeiten, können Gefahren bestehen — nicht nur im Umgang mit Maschinen oder gefährlichen Stoffen, sondern auch bei Tätigkeiten im Büro und im Außendienst.
Ausgehend von den Grundfragen
„Was verursacht Unfälle und was macht krank?“
beziehungsweise
„Was hält gesund?“
hat die gesamte Westfalen Gruppe den Anspruch nicht „nur“ die gesetzlichen Mindestanforderungen regelgerecht zu erfüllen, sondern verbesserte Standards zu etablieren.
Die Integration der Arbeitssicherheit in alle Hierarchieebenen, in Verbindung mit offener Kommunikation, bildet das Fundament eines effizienten und präventiven Arbeits- und Gesundheitsschutzes. Auszeichnend ist die Tatsache, dass die Arbeits- und Gesundheitsschutzaktivitäten auch in enger Kooperation mit Behörden, Unfallversicherungsträgern, Verbänden und sonstigen Parteien durchgeführt werden.
Die Umsetzung der Westfalen Politik zu Arbeitschutz, Qualität und Umwelt spiegelt durchängig die Umsetzung im Arbeits- und Gesundheitsschutz zu unseren Kernwerten "Neugier", "Zusammenhalt", "Verantwortung", "Freude" und "Kundenliebe" wieder.