Bereits 1992 haben wir uns nach der international gültigen Norm ISO 9001 für Qualitätsmanagementsysteme zertifizieren lassen. Nur drei Jahre später haben wir unseren ersten Umweltschutzbeauftragten benannt und seitdem ist unser Umweltmanagementsystem nach ISO 14001 zertifiziert. Mit dem erfolgreichen Ausbau der Geschäftsbereiche folgten Zertifizierungen nach ISO 50001 (Energiemanagement), FSSC 22000 (Lebensmittelsicherheit) und DIN EN ISO/IEC 17025 (Kompetenz von Prüf- und Kalibrierlaboratorien). Die Zertifizierung nach EN ISO 13485 (Qualitätsmanagement für Medizinprodukte) konnte im Jahr 2015 erfolgreich abgeschlossen werden.
Früher als viele andere Unternehmen hat die Westfalen Gruppe ein Integriertes Managementsystem (IMS) eingeführt. In festgelegten Prozessen und Verfahren finden interne wie externe Vorgaben aktive Anwendung. Durch eine geregelte Dokumentation, interne Audits als Verbesserungs- und Korrekturinstrumente sowie durch die regelmäßige Bewertung des Systems und seiner Prozesse erreichen wir ein wirtschaftlich effizientes Organisationsmodell und sichern Eindeutigkeit und Transparenz im Handeln. Dadurch stellen wir sicher, dass die in unserer Unternehmenspolitik definierten Leitgedanken durch Ziele und geeignete Maßnahmen auf allen Ebenen unseres Unternehmens umgesetzt werden.
In regelmäßigen Abständen wird unser Managementsystem durch externe Auditoren sowie durch Behörden einer Prüfung unterzogen. Damit stellen wir die Leistungsfähigkeit unseres Systems immer wieder unter Beweis.
Qualtitätsmanagement
DIN EN ISO 9001 (deutsch)
DIN EN ISO 9001 (englisch)
Qualitätsmanagement für Medizinprodukte
DIN EN ISO 13485
Anhang V 93/42/EWG
Umweltmanagement
DIN EN ISO 14001 (deutsch)
DIN EN ISO 14001 (englisch)
Energiemanagement
DIN EN ISO 50001
Kompetenz von Kalibrierlaboratorien
DIN EN ISO/IEC 17025