Kunden, die Spezialgase in geringen Mengen oder für mobile Einsätze benötigen, können bei Westfalen bereits die Alumini®-Kleingebinde beziehen. Die kleinen Gasflaschen, Druckdosen und Gasbeutel stellen eine wirtschaftliche und praktische Alternative zur Versorgung mit großen und schweren Hochdruckbehältern dar.
Bei Bestellung der Alumini®-Kleingebinde wird automatisch der Paketversand ausgewählt, der direkt von Hörstel im Norden Nordrhein-Westfalens aus erfolgt. Hörstel ist Westfalens größter Standort für die Produktion und Abfüllung von Spezialgasen. Prüfgase in Hochdruckflaschen mit bis zu 10 Litern Rauminhalt können nach vorheriger Absprache ebenso über den Paketversand geliefert werden. Eine Wiederbestellung ist dann auch über den Online-Shop möglich.
„Mit dem direkten Paketversand ab Werk profitieren unsere Kunden nicht nur von schnellen Lieferungen, sondern vor allem auch von einer hohen Produktsicherheit und einer zeitnahen Rückführung des Leerguts zur Wiederbefüllung“, erklärt Patricia Barking, Product Managerin im Bereich Gase bei Westfalen. „Eine transparente Sendungsverfolgung und Kostenaufstellung sowie temperaturgeführte Lagerung gehören natürlich auch zum Leistungsspektrum.“
Weitere Informationen gibt es unter: westfalen.com/alumini