Diese interessante Kombination aus praktischer Ausbildung und wissenschaftsbezogenem Studium bieten wir dir an unserem Firmensitz in Münster.
Neben der Praxis erwirbst du im Rahmen der Lehrveranstaltungen viele betriebswirtschaftliche Zusammenhänge am Institut für Duale Studiengänge (IDS) der Hochschule Osnabrück am Campus Lingen.
Erfahre mehr über Studienaufbau- und ablauf, der Dauer und vieles mehr. Auch in unserem Mitarbeiter-Blog findest Du Wissenswertes zum Thema duales Studium.
Weitere Informationen über das Institut für Duale Studiengänge (IDS) findest du hier.
Dann starte mit uns in das duale Studium Betriebswirtschaft / Bachelor of Arts! Du arbeitest aktiv im Tagesgeschäft mit, übernimmst abwechslungsreiche Tätigkeiten und wirst auf die zielorientierte Planung und Steuerung Betriebswirtschaftlicher Prozesse und Projekte vorbereitet. Als Alternative zum Vollzeitstudium bietet dir das duale Studium bei uns eine enge Verzahnung zwischen Theorie und Praxis, verbunden mit der Zahlung einer Ausbildungsvergütung ab dem ersten Tag. Eine derart umfassende Ausbildung eröffnet dir vielseitige Perspektiven für deine weitere berufliche Zukunft!
Das bringst du mit:
So läuft das duale Studium ab:
Das Studium dauert insgesamt drei Jahre und ist in wechselnde Praxis- und Vorlesungsblöcke eingeteilt.
Hier finden deine Blöcke statt:
Dann starte mit uns in das duale Studium BWL - Spedition, Logistik und Transport / Bachelor of Arts! Der freie Welthandel, liberalisierte Verkehrs- und Transportmärkte sowie schlanke Produktionsverfahren verlangen eine immer ausgefeiltere Logistik. Wir vermitteln Dir branchenspezifisches Know-how und führen Dich in die Welt der Vernetzung und dynamischen Entwicklung von logistischen Teilbereichen ein, damit Du für diese Herausforderung bereit bist. Internationale Vernetzung wird auch an unserer Partnerhochschule großgeschrieben - dort erwartet Dich ein vielfältiges Angebot an Sprachkursen und Möglichkeiten für Auslandssemester. Öffne die Tür für Deine berufliche Zukunft und erhalte neben einer attraktiven Ausbildungsvergütung vielseitige Perspektiven.
Voraussetzungen
Dauer und Ablauf
Das Studium dauert insgesamt drei Jahre und ist in wechselnde Praxis- und Vorlesungsphasen in Blockform eingeteilt.
Ausbildungsstandorte