Ausbildung für kaufmännische Berufe - Westfalen AG
Wählen Sie ein Land, um Inhalte und Produkte zu sehen,
Land
Deutschland
 
Niederlande
 
Frankreich
 
Belgien
 
Schweiz
 
Österreich
 
Verfügbare Sprachen
DE
NL
FR
OK
 

Du hast Fragen? Ruf uns einfach an.

Kimberley Millbaier

Leiterin Ausbildung

Kimberley Ceyhan, Leiterin Ausbildung bei der Westfalen AG
/ /user_upload/Website_DE/Karriere/Westfalen_HR_Profilbild_KimberleyCeyhan_350x350px.png

Maren Kuper

Koordinatorin Ausbildung

/ /user_upload/Dateien_DE/Bilder/HR/Westfalen_HR_Azubikampagne_Bubble_Maren_350x350px.png

Dürfen wir vorstellen:
unsere Auszubildenden für kaufmännische Berufe

  1. Karriere
  2. Schüler
  3. Ausbildung
  4. Kaufmännische Ausbildung

Dürfen wir vorstellen:
unsere Auszubildenden für kaufmännische Berufe


Kaufmännische Ausbildungsberufe bei der Westfalen AG.

Planen, kalkulieren, organisieren, kommunizieren und manchmal auch präsentieren – das ist der Job der Kaufleute.

Das alles meistens zusammen mit Kollegen, manchmal allein. Wenn du Zahlen magst, die Fäden am liebsten in der Hand hältst und gern mit Menschen zu tun hast, dann ist das DEINE Ausbildung.

Nina

wird Industriekauffrau. 
Schätzt bei Westfalen, dass die meisten sich duzen und mag es, dass es sich bei uns nach Familie anfühlt.

Luca

wird Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung. 
Freut sich auf jede Mittagspause, weil er da all seine Azubi-Kolleg*innen trifft. Und oft frühstücken sie auch zusammen.

Patrizia

wird Industriekauffrau. 
Liebt es, in Meetings zu sein und dort neue Kolleg*innen kennenzulernen. Und sie mag es, dass ihr bei Westfalen überall ein freundliches Hallo entgegenkommt.

Max

wird Industriekaufmann. 
Findet es klasse, dass er bei Westfalen mit Produkten arbeitet, die nicht gerade alltäglich sind: Flüssiggas, Kältemittel, Sauerstoff ...

Eine kaufmännische Ausbildung bei Westfalen – das sind deine Möglichkeiten:

Ausbildung zum

  • Industriekaufmann (m/w/d)

  • Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

  • Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)

  • Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

  • Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistungen (m/w/d)

  • Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

  • Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)

"Ich find´s gut bei einer Firma zu arbeiten, die allen ein Begriff ist.

Schon allein vom Grillen kennt jeder das Westfalen-Logo auf den Propangasflaschen. Ich freue mich dann immer auf den Moment, in dem ich sagen kann: Ist mein Arbeitgeber!"

Max

"Wir haben hier alle für die erste Zeit einen Paten bzw. eine Patin an die Seite bekommen.

Er oder sie ist immer verfügbar und man kann alles fragen. Inzwischen bin ich selbst auch Patin für eine neue Auszubildende – macht mir riesig Spaß."

Patrizia

"Klar hatte ich am Anfang Bedenken, dass ich irgendetwas falsch mache;

ich bin wohl etwas perfektionistisch. Aber dann haben mir meine Kolleg*innen gesagt: "Fehler sind da, um gemacht zu werden. Nur so lernst du etwas." Wir Auszubildenden werden hier von den erfahrenen Kollegen wirklich an die Hand genommen."

Nina

 

Im Video erzählen Nina, Patrizia, Luca und Max über ihre
Ausbildung für kaufmännische Berufe

"Eine meiner ersten Aufgaben: Ich sollte eine Anleitung für ein neues Programm schreiben.

So, dass man nach dieser Anleitung ohne weitere Erklärung arbeiten kann. Ich hab mich drangesetzt und sie Schritt für Schritt formuliert. Alle, für die das Programm neu ist, arbeiten jetzt damit. Ist ein schönes Gefühl."

Max

"Mein kleines Einstiegsprojekt: Ich habe Schulungstermine für die Kollegen geplant.

Dazu habe ich eine Präsentation erstellt, dann alle Fragen von den Kollegen aufgeschrieben und eine nach der anderen erklärt. Hat bestens funktioniert und ich habe ein gutes Feedback bekommen."

Patrizia

"Morgens checke ich erst mal meine E-Mails, dann gehe ich ins Werk und schaue, wo die Paletten sind.

Dann hole ich die Mappe mit den Lkw-Touren; die sortiere ich, gucke, ob alles passt und gebe sie ins System ein. Es gehen hier viele Fahrer ein und aus und es wird viel telefoniert – diese Action finde ich sehr schön."

Luca

Gegen Ende der Ausbildung setzt sich die Ausbildungsleiterin
mit jedem Einzelnen von uns zusammen.

Wir besprechen dann, in welchem Bereich wir uns selbst sehen, was uns am meisten Spaß gemacht hat
und welchen Eindruck Westfalen hat. Dann können wir zum Abschluss wieder in dieser Abteilung mitarbeiten.

"Wir Auszubildenden durchlaufen viele Abteilungen, alle drei Monate wechseln wir:

Rechnungswesen, Marketing, Personal, Vertriebsinnendienst und viele mehr. Es ist toll, dass wir in so viele Themen reinschnuppern können; denn man muss ja erst mal rausfinden, was einem liegt."

Nina

 

"Gleitzeit finde ich super. Wir können morgens irgendwann zwischen 7 und 9 anfangen.

Ich bin meistens gegen 7 Uhr da, weil ich Frühaufsteherin bin. Dann bin ich gegen 15:30 Uhr fertig und habe den restlichen Nachmittag für mich."

Patrizia

"Für uns Azubis wird hier viel getan.

Wir bekommen alle einen eigenen Laptop und sogar ein Headset dazu. Dieses Equipment hat mich wirklich überrascht. Und wir können auch mal von Zuhause aus arbeiten."

Luca

"Die Azubicommunity ist Klasse und wir treffen uns auch privat.

Nicht selbstverständlich, dass man so viel miteinander zu tun hat. Wir haben eine private Azubifeier organisiert, dann hatten wir eine tolle Weihnachtsfeier. Ich finde das überragend!"

Max

Darauf kannst du dich freuen

Über 1.000 €
Ausbildungsvergütung

37,5 Stunden pro Woche

30 Tage Urlaub

Eigener Laptop

Azubi-Ticket für
Bus und Bahn

Vergünstigung für
Fitness-Studios

Diese kaufmännischen Ausbildungsberufe haben wir für dich

Du bist ein Organisationstalent und interessierst dich für kaufmännische Zusammenhänge?

Das sind deine Aufgaben

Bei uns wirst du in allen kaufmännischen Bereichen ausgebildet. Dabei erhältst du einen umfassenden Einblick in Abteilungen wie Rechnungswesen, Vertrieb, Einkauf, Personal und Materialwirtschaft sowie unsere drei Geschäftsbereiche Gase, Energieversorgung und Tankstellen und entwickelst ein Verständnis für betriebliche Zusammenhänge und kaufmännische Prozesse.

Das bringst du mit:

  • Sehr gute Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife
  • Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
  • Gutes mathematisches Verständnis
  • Engagement, Teamgeist und Flexibilität
  • Spaß am Organisieren und am Umgang mit Menschen
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Eigeninitiative

So lange dauert deine Ausbildung:

  • 3 Jahre

Hier gehst du zur Berufsschule:

  • Berufsbegleitend am Hansa-Berufskolleg in Münster
  • An den anderen Ausbildungsstandorten ist berufsbegleitender Unterricht oder Blockunterricht möglich

Hier findet deine Ausbildung statt:

  • Münster
  • Weißenhorn
  • Wanzleben

Jetzt bewerben

Du übernimmst gerne abwechslungsreiche Aufgaben und hast das Büro im Griff?

Das sind deine Aufgaben

Du erledigst organisatorische Büroarbeiten, koordinierst Termine, bereitest Besprechungen vor und wickelst den Schriftverkehr ab. Du lernst intensiv unsere Abteilungen Rechnungswesen, Materialwirtschaft, Vertrieb und Personal sowie unsere drei Geschäftsbereiche Gase, Energieversorgung und Tankstellen kennen und erhältst während der Ausbildung ein Verständnis für betriebliche Zusammenhänge und Abläufe sowie fundiertes praktisches Wissen in den Bereichen Bürowirtschaft und Bürokommunikation.

Das bringst du mit:

  • Gute Fachoberschulreife
  • Teamfähigkeit und Flexibilität
  • Spaß am Organisieren und am Umgang mit Menschen
  • Guter schriftlicher und sprachlicher Ausdruck
  • Begeisterungsfähigkeit

So lange dauert deine Ausbildung:

  • 3 Jahre

Hier gehst du zur Berufsschule:

Hier findet deine Ausbildung statt:

  • Münster

Jetzt bewerben

Wenn Du schon immer wissen wolltest, wie der digitale Handel funktioniert, dann ist dieser Ausbildungsberuf genau das Richtige für Dich! Unsere Experten vermitteln Dir wertvolles Praxiswissen im Umgang mit Onlineshops und zeigen Dir, wie digitales Marketing richtig funktioniert. Du bist voller Tatendrang? Perfekt - wir auch! Gemeinsam mit dir möchten wir in eine erfolgreiche und digitale Zukunft starten. 

Das klingt für Dich interessant? Dann starte bei uns mit einer Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) so richtig durch!

Das sind deine Aufgaben

  • Mitwirkung bei spannenden Aufgaben und Projekten im E-Commerce & Online-Marketing
  • Gestaltung und Umsetzung von Online-Marketing Kampagnen über Google, Social Media, Newsletter und Werbeunterlagen
  • Kreative Mitgestaltung unserer Onlineshops
  • Analyse und Optimierung der Onlineshop Performance und E-Commerce Prozesskette
  • Optimierung von Conversion Rate und Usability von Web-Tracking und A/B Testing Tools 

Das bringst du mit

  • Sehr gute Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife
  • Grundlegende PC- und Informatikkenntnisse sind von Vorteil
  • Engagement, Teamgeist und Flexibilität
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten sowohl im Kontakt mit Kunden als auch mit den Kollegen
  • Spaß am eigenständigen Arbeiten, ausgeprägtes Verantwortungsbewusstsein
  • Begeisterung für E-Commerce, technische Innovationen und wirtschaftliche Zusammenhänge
  • Starkes Interesse an Online-Marketing und Onlineshops

So lange dauert deine Ausbildung:

  • 3 Jahre

Hier gehst du zur Berufsschule:

Hier findet deine Ausbildung statt:

  • Münster

Jetzt bewerben

Das sind deine Aufgaben

Du arbeitest im Team an der Optimierung bestehender IT-Systeme und entwickelst Konzepte für neue Systeme und digitale Prozesse, die das Unternehmen wirtschaftlicher und effizienter machen. Bei der Suche und Evaluierung neuer oder geeigneter Lösungen bist du im nächsten Schritt auch bei der Einführung und Umsetzung dabei und kannst so den gesamten Produktlebenszyklus mitgestalten sowie das Management von IT-Projekten kennenlernen. Auch das Thema Datenschutz und IT-Sicherheit spielt eine immer größere Rolle, bei der du unterstützend tätig bist. Der Ausbildungsberuf verbindet dein kaufmännisches Fachwissen mit deinem IT-Know-how. 

Das bringst du mit

  • Sehr gute Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife
  • Mathematisches Verständnis
  • Spaß an der IT und an kaufmännischen Abläufen
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Gute Englischkenntnisse
  • Engagement und Teamgeist

So lange dauert deine Ausbildung:

  • 3 Jahre

Hier gehst du zur Berufsschule:

Hier findet deine Ausbildung statt:

  • Münster

Jetzt bewerben

Du organisierst gerne, bist belastbar und interessierst dich für den Güterverkehr und die Logistik?

Das sind deine Aufgaben

Du bist für die Organisation des Güterversandes sowie den Umschlag von Waren und deren Lagerung zuständig. Weiterhin suchst du geeignete Fahrstrecken und Transportmittel aus und erstellst Terminpläne, um einen reibungslosen Ablauf und eine optimale Versorgung unserer Kunden sicherzustellen.

Das bringst du mit

  • Sehr gute Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife
  • Gute geografische Kenntnisse
  • Flexibilität und Belastbarkeit
  • Spaß am Organisieren
  • Engagement und Teamgeist
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten

So lange dauert deine Ausbildung:

  • 3 Jahre

Hier gehst du zur Berufsschule:

  • Berufsbegleitend am Hansa-Berufskolleg in Münster
  • An den anderen Ausbildungsstandorten ist berufsbegleitender Unterricht oder Blockunterricht möglich

Hier findet deine Ausbildung statt:

  • Münster
  • Weißenhorn

Jetzt bewerben

Bits, Bytes and more - wir haben ein Problem und du findest die Lösung!

Ob bei der Einrichtung und Instandhaltung komplexer IT-Systeme oder bei der Fehlersuche – als Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) hast du praktisch das ganze Unternehmen auf dem Schirm. Aus gutem Grund. Schließlich sorgst du mit deiner Begeisterung für IT und der nötigen Serviceorientierung dafür, dass bei uns alles perfekt funktioniert.

Du durchläufst während der Ausbildung verschiedene Bereiche bei uns, in denen es inhaltlich um die Erstellung, Wartung und Pflege von komplexen Systemen geht. Du beschäftigst dich mit der technischen Entwicklung und Umsetzung von Systemen, installierst Computer, konfigurierst Programme und richtest Netzwerke ein. Die Wartung von Systemen, die Anpassung der IT an die Bedürfnisse der Kollegen sowie die Fehlererkennung und -vermeidung gehören ebenfalls zu deinen Aufgaben.

Das bringst du mit:

  • Sehr gute Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife
  • Mathematisches Verständnis
  • Spaß an der IT und Fehleranalyse
  • Gute Kommunikationsfähigkeiten
  • Gute Englischkenntnisse
  • Engagement und Teamgeist

So lange dauert deine Ausbildung:

  • 3 Jahre

Hier gehst du zur Berufsschule:

Hier findet deine Ausbildung statt:

  • Münster

Jetzt bewerben!

Du hast Spaß an der Entwicklung neuer Software und Java, JavaScript und C# sind keine Fremdsprachen für dich?

Das sind deine Aufgaben

Du arbeitest in einem tollen Team an der Optimierung und Weiterentwicklung unserer bestehenden IT-Systeme und Anwendungen mit Schwerpunkt SAP. Durch die Digitalisierung von Prozessen hilfst Du mit, das Unternehmen wirtschaftlicher und effizienter zu machen. Dabei nimmst Du die Anforderungen der Anwender auf, entwickelst im Team Lösungskonzepte und setzt diese auch selber in den Systemen um. In Deiner Ausbildung lernst du die Fullstack-Entwicklung kennen und beschäftigst Dich mit (mobilen) Frontendtechnologien, Datenbanken, Backend-Systemen, Schnittstellen sowie mit modernen Cloud-Architekturen. Nebenbei wirst Du ein Profi im Management von IT-Projekten.    

Das bringst du mit

  • Du bist ein Digital Native und hast Spaß an der IT 
  • Informatik, Mathe und logisches Denken sind Dein Steckenpferd
  • Du hast Lust auf komplexe Herausforderungen und möchtest diese mit Leidenschaft und Engagement angehen
  • Dein Herz schlägt für die neusten Technologien
  • Du arbeitest am liebsten im Team und kannst Deine guten kommunikativen Fähigkeiten voll einbringen
  • Du hast am 01.08.2023 Deine sehr gute Fachoberschulreife oder Fachhochschulreife in der Tasche

So lange dauert deine Ausbildung:

  • 3 Jahre

Hier gehst du zur Berufsschule:

Hier findet deine Ausbildung statt:

  • Münster

Darauf kannst du dich freuen:
Attraktive Ausbildungsvergütung | Regelmäßige Bereichswechsel
Einführungswoche | Ausbildungspaten | Hohe Übernahmechancen
Familiäres Team | Coole Azubigemeinschaft

Aktuelle Ausbildungsangebote entdecken und bewerben

Du findest dich hier wieder?
Dann lass uns wissen, dass es dich gibt. Wir sind schon auf dich gespannt.

Bewirb dich über unser Online-Jobportal, dort findest du unsere aktuellen Ausbildungs- und dualen Studienplätze.

Und wenn du Fragen hast – hier findest du Informationen zum Bewerbungsprozess bei Westfalen.

Auch in unserem Mitarbeiter-Blog findest du Wissenswertes zum Thema Ausbildung

Noch mehr Insights bei Instagram: @westfalen_ausbildung

 


Kimberley Millbaier, Leiterin Ausbildung

+49 251 695-248

Maren Kuper, Koordinatorin Ausbildung

+49 251 695-748

Entdecke unsere weiteren Ausbildungsberufe!

x