Das alles meistens zusammen mit Kollegen, manchmal allein. Wenn du Zahlen magst, die Fäden am liebsten in der Hand hältst und gern mit Menschen zu tun hast, dann ist das DEINE Ausbildung.
wird Industriekauffrau.
Schätzt bei Westfalen, dass die meisten sich duzen und mag es, dass es sich bei uns nach Familie anfühlt.
wird Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung.
Freut sich auf jede Mittagspause, weil er da all seine Azubi-Kolleg*innen trifft. Und oft frühstücken sie auch zusammen.
wird Industriekauffrau.
Liebt es, in Meetings zu sein und dort neue Kolleg*innen kennenzulernen. Und sie mag es, dass ihr bei Westfalen überall ein freundliches Hallo entgegenkommt.
wird Industriekaufmann.
Findet es klasse, dass er bei Westfalen mit Produkten arbeitet, die nicht gerade alltäglich sind: Flüssiggas, Kältemittel, Sauerstoff ...
Schon allein vom Grillen kennt jeder das Westfalen-Logo auf den Propangasflaschen. Ich freue mich dann immer auf den Moment, in dem ich sagen kann: Ist mein Arbeitgeber!"
Max
Er oder sie ist immer verfügbar und man kann alles fragen. Inzwischen bin ich selbst auch Patin für eine neue Auszubildende – macht mir riesig Spaß."
Patrizia
ich bin wohl etwas perfektionistisch. Aber dann haben mir meine Kolleg*innen gesagt: "Fehler sind da, um gemacht zu werden. Nur so lernst du etwas." Wir Auszubildenden werden hier von den erfahrenen Kollegen wirklich an die Hand genommen."
Nina
So, dass man nach dieser Anleitung ohne weitere Erklärung arbeiten kann. Ich hab mich drangesetzt und sie Schritt für Schritt formuliert. Alle, für die das Programm neu ist, arbeiten jetzt damit. Ist ein schönes Gefühl."
Max
Dazu habe ich eine Präsentation erstellt, dann alle Fragen von den Kollegen aufgeschrieben und eine nach der anderen erklärt. Hat bestens funktioniert und ich habe ein gutes Feedback bekommen."
Patrizia
Dann hole ich die Mappe mit den Lkw-Touren; die sortiere ich, gucke, ob alles passt und gebe sie ins System ein. Es gehen hier viele Fahrer ein und aus und es wird viel telefoniert – diese Action finde ich sehr schön."
Luca
Wir besprechen dann, in welchem Bereich wir uns selbst sehen, was uns am meisten Spaß gemacht hat
und welchen Eindruck Westfalen hat. Dann können wir zum Abschluss wieder in dieser Abteilung mitarbeiten.
Rechnungswesen, Marketing, Personal, Vertriebsinnendienst und viele mehr. Es ist toll, dass wir in so viele Themen reinschnuppern können; denn man muss ja erst mal rausfinden, was einem liegt."
Nina
Ich bin meistens gegen 7 Uhr da, weil ich Frühaufsteherin bin. Dann bin ich gegen 15:30 Uhr fertig und habe den restlichen Nachmittag für mich."
Patrizia
Wir bekommen alle einen eigenen Laptop und sogar ein Headset dazu. Dieses Equipment hat mich wirklich überrascht. Und wir können auch mal von Zuhause aus arbeiten."
Luca
Nicht selbstverständlich, dass man so viel miteinander zu tun hat. Wir haben eine private Azubifeier organisiert, dann hatten wir eine tolle Weihnachtsfeier. Ich finde das überragend!"
Max
Das sind deine Aufgaben
Bei uns wirst du in allen kaufmännischen Bereichen ausgebildet. Dabei erhältst du einen umfassenden Einblick in Abteilungen wie Rechnungswesen, Vertrieb, Einkauf, Personal und Materialwirtschaft sowie unsere drei Geschäftsbereiche Gase, Energieversorgung und Tankstellen und entwickelst ein Verständnis für betriebliche Zusammenhänge und kaufmännische Prozesse.
Das bringst du mit:
So lange dauert deine Ausbildung:
Hier gehst du zur Berufsschule:
Hier findet deine Ausbildung statt:
Das sind deine Aufgaben
Du erledigst organisatorische Büroarbeiten, koordinierst Termine, bereitest Besprechungen vor und wickelst den Schriftverkehr ab. Du lernst intensiv unsere Abteilungen Rechnungswesen, Materialwirtschaft, Vertrieb und Personal sowie unsere drei Geschäftsbereiche Gase, Energieversorgung und Tankstellen kennen und erhältst während der Ausbildung ein Verständnis für betriebliche Zusammenhänge und Abläufe sowie fundiertes praktisches Wissen in den Bereichen Bürowirtschaft und Bürokommunikation.
Das bringst du mit:
So lange dauert deine Ausbildung:
Hier gehst du zur Berufsschule:
Hier findet deine Ausbildung statt:
Wenn Du schon immer wissen wolltest, wie der digitale Handel funktioniert, dann ist dieser Ausbildungsberuf genau das Richtige für Dich! Unsere Experten vermitteln Dir wertvolles Praxiswissen im Umgang mit Onlineshops und zeigen Dir, wie digitales Marketing richtig funktioniert. Du bist voller Tatendrang? Perfekt - wir auch! Gemeinsam mit dir möchten wir in eine erfolgreiche und digitale Zukunft starten.
Das klingt für Dich interessant? Dann starte bei uns mit einer Ausbildung zum Kaufmann im E-Commerce (m/w/d) so richtig durch!
Das sind deine Aufgaben
Das bringst du mit
So lange dauert deine Ausbildung:
Hier gehst du zur Berufsschule:
Hier findet deine Ausbildung statt:
Das sind deine Aufgaben
Du bist für die Organisation des Güterversandes sowie den Umschlag von Waren und deren Lagerung zuständig. Weiterhin suchst du geeignete Fahrstrecken und Transportmittel aus und erstellst Terminpläne, um einen reibungslosen Ablauf und eine optimale Versorgung unserer Kunden sicherzustellen.
Das bringst du mit
So lange dauert deine Ausbildung:
Hier gehst du zur Berufsschule:
Hier findet deine Ausbildung statt:
Bewirb dich über unser Online-Jobportal, dort findest du unsere aktuellen Ausbildungs- und dualen Studienplätze.
Und wenn du Fragen hast – hier findest du Informationen zum Bewerbungsprozess bei Westfalen.
Auch in unserem Mitarbeiter-Blog findest du Wissenswertes zum Thema Ausbildung.
Noch mehr Insights bei Instagram: @westfalen_ausbildung
Überblick unserer Ausbildungsbereiche & unsere Azubi-Community