Tank-, Lade- und Gutscheinkarten - Westfalen AG
Wählen Sie ein Land, um Inhalte und Produkte zu sehen,
Land
Deutschland
 
Niederlande
 
Frankreich
 
Belgien
 
Schweiz
 
Österreich
 
Verfügbare Sprachen
DE
NL
FR
OK
 

Wir beraten Sie gerne persönlich!

Ihr Westfalen Service

Team Tankkarten

0800 3335023

Mo - Fr 7:30 - 17:00 Uhr

  1. Geschäftskunden
  2. Tankstellen & Mobilität
  3. Tank-, Lade- und Gutscheinkarten

Tank-, Lade- und Gutscheinkarten von Westfalen: Ein Überblick.

Hätten Sie's gewusst?

Flottenkarte, Tankkarte, Ladekarte, Hybridkarte, digitale Tankkarte, Westfalen Service Card, Gutscheinkarte, Geschenkkarte, Westfalen Compact-Card, Westfalen Compact-Card 50. Ist die Westfalen Kartenwelt wirklich so bunt, vielfältig und umfangreich? Vielfältig? Auf jeden Fall! Aber umfangreich? Wir legen die Karten auf den Tisch!

Multifunktionale Flottenkarte für Gewerbetreibende:

Westfalen Service Card + eCharge.

Zur Westfalen Service Card + eCharge

Gutscheinkarte für Mitarbeiter:

Westfalen Compact-Card 50.
 

Gutscheinkarte für Mitarbeiter

Gutscheinkarte für Privatkunden:

Westfalen Compact-Card. 
 

Tankgutschein kaufen

Tankstellen Kundenportal: Das ist ja einfach!

Kundenlogin Westfalen Service Card + eCharge und Westfalen Compact-Card 50: Ihr Tankstellen Kundenportal.

Unser Tankstellen Kundenportal bietet Ihnen jederzeit Übersicht und Kontrolle. Sie können Ihre Tankkarten auch außerhalb der üblichen Arbeitszeiten verwalten und z.B. eine Notfallsperrung Ihrer Westfalen Service Cards + eCharge durchführen.

Jetzt einloggen oder registrieren


Die wichtigsten Begriffe aus der bunten Kartenwelt schnell erklärt.

Flottenkarte. 

Kreditkarten-ähnliches Zahlungsmittel an Tankstellen für die Versorgung eines gewerblichen Fuhrparks. Aus der Historie deshalb auch vielfach als Tankkarte bezeichnet. 
 

Tankkarte. Ladekarte. Hybridkarte. 

Mit Einführung der Elektromobilität kam die Ladekarte auf den Markt – zur Authentifizierung an den Ladestationen und zur Abrechnung des bezogenen Ladestroms. Neben den rein elektrischen Fahrzeugen benötigen auch Hybridfahrzeuge Ladestrom. Während Elektroautos ausschließlich mit Strom angetrieben werden, sind Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge sowohl mit einem Elektromotor als auch mit einem herkömmlichen Verbrennermotor ausgestattet. Fahrer von Hybrid-Fahrzeugen benötigen daher sowohl eine Tankkarte für den Bezug fossiler Kraftstoffe als auch eine Ladekarte zum Strom tanken. Die Entwicklung von Hybridkarten, die sowohl das Tanken als auch Laden ermöglichen, ließ daher nicht lange auf sich warten. Aus der Westfalen Service Card wurde die Westfalen Service Card + eCharge.
 

Digitale Tankkarte.

Diverse Smartphone-Apps erleichtern heute das digitale Bezahlen. Dazu muss einfach die Tankkarte in einer App als Zahlungsmittel hinterlegt werden. In dem Fall spricht man von Digitaler Tankkarte. Passender wäre heute allerdings die Bezeichnung Multifunktionskarte, da die Westfalen Service Card + eCharge die Nutzung diverser Onlineservices ermöglicht.

Aktuell erhalten Unternehmer mit unserer Westfalen Service Card + eCharge Zugang zu folgenden digitalen Services: 

  • Westfalen eCharge App zur Authentifizierung an einer Ladesäule
  • fillibri-App: zum bequemen Bezahlen direkt an der Zapfsäule oder Waschanlage
  • Firmenwagen zuhause laden mit Westfalen Fleet@Home: für die automatische Ladekostenabrechnung eines elektrischen Firmenfuhrparks
     

Westfalen Service Card + eCharge.

Produktname für die smarte multifunktionale Flottenkarte der Westfalen Gruppe. Längst ist die Westfalen Service Card + eCharge weit mehr als eine reine Tank- und Ladekarte (Hybridkarte). Vom einstigen reinen bargeldlosen Zahlungsmittel für gewerbliche Kunden hat sie sich zu einer modernen, facettenreichen Multifunktionskarte entwickelt, die den Zugang zu diversen Services ermöglichen. Sowohl offline als auch online (= digitale Tankkarte).

x