Team Kältemittel
Im Krisenfall informieren Sie bitte unbedingt die Rettungsdienste, Tel. 110.
Danach oder bei technischen Störungen kontaktieren Sie bitte unseren Disposition-Notdienst, telefonisch erreichbar unter +49 (0)545980625 oder per E-Mail: Notdienst(at)westfalen.com
Gerne beantworten wir Ihre Fragen rund um die Themen Kältemittel, Lieferbedingungen und garantieren Ihnen eine immer gleichbleibende Produktqualität.
Um die F-Gas-Verordnung umsetzen zu können, ist die Branche auf der Suche nach neuen Kältemitteln, die auch wirtschaftlich interessant sind. R-744 ist ein natürliches Kältemittel, das umweltfreundlich (Global Warming Potential von 1) und kostengünstig ist und damit immer mehr an Bedeutung gewinnt.
R-744 kommt in neuen Kälteanlagen zum Einsatz wie z. B.:
Anwendungsgebiete sind u. a. in Bereichen wie:
Sie sind bereits Kunde und benötigen mehr R-744 oder weitere Kältemittel? In unserem Onlineshop für Flaschengase können Sie schnell und einfach online bestellen. Jetzt Kältemittel bestellen
Sie sind noch nicht Westfalen Kunde und möchten zukünftig Flaschengase online bestellen? Jetzt als Neukunde registieren
Nutzen Sie unsere Händlersuche und finden Sie unseren Gase-Vertriebspartner für medizinische Gase, Lebensmittelgase, Schweißgase, Kältemittel und Ballongas.
Daher bieten wir R-744 für Ihre Anlagen an, das über dem internationalen Standard für Kältemittel AHRI 700 liegt und mit maximal 5 Vol.-ppm Wasser deutlich weniger Feuchte als die vorgeschriebenen 10 mg Wasser pro kg R-744 besitzt.
Westfalen bietet Ihnen also 3 Mal Mehrwert:
R-744-Qualität
R-744-Equipment
R-744-Service
Die Kälte-Wissensdatenbank bietet Ihnen kostenloses Praxiswissen für Ihre tägliche Arbeit. Von Schulungsvideos, über Podcast bis zu Prospektmaterial und Case Studies, finden Sie hier übersichtlich Antworten auf Ihre Fragen zum Thema Kältemittel. Kostenfrei. Für Sie.
Um Störungen, Korrosion, Materialabtragungen oder Säurebildung zu verhindern, empfehlen wir, dringend darauf zu achten, die Qualität einzusetzen, die in dem Standard für R-744 festgelegt ist und vor allem auch den Feuchtegehalt zu berücksichtigen.
Hören Sie in unserer neuen Reihe „Westfalen Kälte-Podcast“ von unserem ehemaligen Technischen Berater Harald Conrad, warum es so wichtig ist, dass Sie R-744 einsetzen und nicht technisches CO2.
Ausschnitt aus dem Video "Inbetriebnahme von R-744-Anlagen".
Sie kennen bereits die Anforderungen, um eine R-744-Anlage in Betrieb zu nehmen? Nein? Dann sehen Sie sich unser Video hier schon mal in einem Ausschnitt an! Das Video in voller Länge finden Sie in unserer Kälte-Wissensdatenbank.
Melden Sie sich gleich hier für die kostenfreie Wissensdatenbank an und erfahren Sie mehr über die zukünftigen Herausforderungen der Kälte/Klima-Branche.