Flüssigas: Wärme- und Prozessenergie für Unternehmen - Westfalen AG
Wählen Sie ein Land, um Inhalte und Produkte zu sehen,
Land
Deutschland
 
Niederlande
 
Frankreich
 
Belgien
 
Schweiz
 
Österreich
 
Verfügbare Sprachen
DE
NL
FR
OK
 

Wir beraten Sie gerne persönlich!

Ihr Westfalen Service

Service-Team Gewerbe/Industrie

0800 3335021

Mo - Fr 7:30 - 20:00 Uhr, Sa 10:00 - 16:00 Uhr

Propan in Tanks von Westfalen für verschiedene Einsatzbereiche.

Ganz egal, was Sie benötigen: Wärmeversorgung, Prozessenergie, Propan in Flaschen, Propan in Tanks, Brenngas in Flaschen oder Autogas. Wir sind für Sie da!

Jetzt Angebot anfordern

  1. Geschäftskunden
  2. Energie
  3. Propan in Tanks

Viel drin, viel drum, viel dran. Flüssiggas von Westfalen.

Vorteilhaft bei den Kosten, umweltverträglich und flexibel: Westfalengas (Flüssiggas/Propan nach DIN 51622) ist unsere Energie für immer und überall.

Mit unseren Lägern in ganz Deutschland garantieren wir eine zuverlässige Lieferung an jeden Ort, in kürzester Zeit. Ob im Industriegebiet, auf der Insel oder im Naturschutzgebiet: Wir bieten auch dort Wärme und Prozessenergie, wo Erdgas- und Fernwärmenetze nicht hinkommen — und zwar klimafreundlicher als Öl, oft ideal in Kombination mit erneuerbaren Energien, zum Beispiel Solarthermie.

Dabei profitieren Sie von mehr als 60 Jahren Erfahrung und Know-how in Sachen Anwendungs- und Versorgungstechnik. Gemeinsam finden wir auch für Sie die ökonomisch und ökologisch sinnvollste Lösung!

Überall dort, wo größere Mengen Westfalengas benötigt werden, kommen Behälter zum Einsatz.

Flüssiggasversorgung im Komplettpaket.

Für den Aufbau oder die Erneuerung Ihrer Wärmeversorgung bieten wir Ihnen eine Rundum-Sorglos-Lösung: Wir planen und realisieren die komplette Anlage — von der Standortanalyse bis zur behördlichen Genehmigung, von den Bauarbeiten bis zur Ab- und Inbetriebnahme. 

Behältergröße und -standort passen wir genau an Ihren Bedarf an.

Auch den Wärmeerzeuger, der mit der Flüssiggas-Anlage verbunden werden soll, vermitteln wir: ob Strahler zur Hallenbeheizung, Gebläse für den Stall oder Blockheizkraftwerk (BHKW). Den Kauf eines neuen BHKW unterstützen wir sogar mit 500 Euro Umweltbonus.

Flüssiggas-Nachschub erhalten Sie zuverlässig und vertraglich garantiert per Straßentankwagen. Dabei gehen wir bei der Art und Weise der Preisfindung auf Ihre Wünsche ein (zum Beispiel Kopplung an Indizes).

Für die gesetzlich vorgegebene Prüfung und Wartung Ihrer Anlage sind unsere Experten ebenfalls der richtige Ansprechpartner.

Hier finden Sie darüber hinaus natürlich alle Information zum Energiedienstleistungsgesetz.

Wärme und Prozessenergie mit Flüssiggas von Westfalen.

Mit unserem Flüssiggas bieten wir auch dort Wärme- und Prozessenergie, wo Erdgas- und Fernwärmenetze nicht hinkommen. Bei der Planung und Realisierung einer Neuanlage stehen unsere Mitarbeiter eng an Ihrer Seite: Gemeinsam finden wir die Lösung, die am besten zu Ihren Anforderungen passen.

Typische Einsatzgebiete:

  • Beheizen von Arbeitsplätzen, Werk- oder Lagerhallen und Wohncontainern
  • Beheizen von Öfen, Mascheinen oder Kesseln
  • Trocknen verschiedenster Produkte
  • Schneiden, Löten oder Schmelzen
  • Kochen (Gastronomie)
  • Notversorgung/Übergangsversorgung im Industriebereich

Einmalbelieferung mit Westfalengas.

Wenn Sie bereits einen eigenen Flüssiggas-Behälter besitzen, tanken Sie mit unserer Einmalbelieferung richtig: Sie garantieren, dass Ihr Behälter allen Sicherheitsvorschriften entspricht. Wir liefern Westfalengas zum günstigen Preis, wann und wohin Sie wollen.

Haben wir Sie überzeugt? Dann lassen Sie uns doch über eine Vereinbarung zur Flüssiggasbelieferung im festen Rhythmus sprechen. So bleibt Ihr Behälter stets gut gefüllt.

Übergangs- oder Notfallversorgung.

Ob geplante Reparatur oder unplanmäßiger Heizungsausfall im Industriebereich: Eine Übergangs- oder Notfallversorgung sichern sie schnell und unkompliziert mit unserer standardisierten Verdampfer-Kompaktanlage.

Wir liefern die Anlage in verschiedenen Größen (bis 1.200 kWh) komplett vormontiert und gebrauchsfertig. Einfach anschließen und in Betrieb nehmen.

  • Gebrauchsfertige Anlage, vormontiert und geprüft
  • Kein Genehmigungsverfahren nach Bundesimmissionsschutzgesetz erforderlich
  • Vor Ort muss ein Fachmann lediglich noch die Leitung der Gasphase anschließen
  • Elektrisch vorverdrahtet mit einem 32-Ampere-Stecker
  • Drei Größen  
    1. 32 kg/h ca. 380 kW
    2. 64 kg/h ca. 770 kW
    3. 100 kg/h ca. 1.200 kW

Der optimale Flüssiggasbehälter für Sie und Ihr Unternehmen.

Mit unseren sicheren Westfalengas Behältern ist Flüssiggas unabhängig von Versorgungsnetzen überall einsetzbar — ob Alt- oder Neubau, ob im Gewerbegebiet oder in einem Ballungszentrum. Die Größe und den Standort für Ihren Flüssiggastank planen wir dabei ganz nach Ihrem Bedarf. Ob ein kleiner, oberirdisch aufgestellter Behälter oder ein unterirdischer Großbehälter — wir machen’s für Sie passend! Für die Bereitstellung Ihrer Energie stehen drei verschiedene Behälter-/Tankgrößen zur Wahl:

  • 1,2 Tonnen (2.700 Liter)

  • 2,1 Tonnen (4.850 Liter)

  • 2,9 Tonnen (6.400 Liter)

  • weitere individuelle Lösungen

Ober- und unterirdische Behälter.

Neben den unterschiedlichen Fassungsvermögen eines Behälters gibt es verschiedenen Aufstellungsvarianten. Welche die Richtige ist, hängt von den örtlichen Gegebenheiten und Ihren Vorlieben ab. Die kostengünstigere Variante ist die oberirdische Lagerung. Es genügt eine Betonplatte als Auflagefläche für den Flüssiggasbehälter. Bei der unterirdischen Variante verrät lediglich eine kleine Abdeckung, dass sich hierunter ein Flüssiggas-Behälter befindet.

Ihr Flüssiggastank zur Miete.

Bei der Umstellung auf Energieversorgung mit Flüssiggas benötigen Sie einen entsprechenden Behälter. Wir bieten Ihnen diesen zur Miete an. Bei der Miete eines Westfalen Behälters sind Sie nicht auf sich allein gestellt, sondern können unseren Service nutzen. Wir übernehmen die Wartung und Instandhaltung Ihres Behälters sowie weitere Serviceleistungen.

Erfahren Sie mehr und fordern Sie ein individuelles Angebot an!

Digitale Füllstandsmessung: Das Dings für mehr.

Sie möchten den Füllstand Ihres Behälters sowie Ihren Verbrauch jederzeit online einsehen? Dann nutzen Sie das Dings!

Das Dings? Das Dings ist ein System zur digitalen Füllstandsmessung. Es heißt eigentlich Anova 415 oder Anova 471. Als Ergänzungsmodul zu Ihrem Westfalengas-Behälter prüft es im 30 Minuten-Takt Ihren Flüssiggasvorrat. Das Ergebnis können Sie tagesaktuell verfolgen. Online. Ganz einfach. Am Rechner oder Smartphone. So wissen Sie rechtzeitig, wann es Zeit zum Nachbestellen ist.
 

Das Dings für mehr: Smart, digital, komfortabel!

  • Für mehr Komfort: Das Dings ist Ihr smartes Funkmodul am Westfalengas-Behälter.

  • Für mehr Überblick: Das Dings ist Ihr tagesgenaues Update.

  • Für mehr Versorgungssicherheit: Das Dings ist Ihr Bestellwecker, wenn es Zeit für Nachschub wird. 

  • Für mehr Freiraum: Das Dings ist digitale Flexibilität am Rechner oder per App.

Erhalten Sie hier mehr Infos zur digitalen Füllstandsmessung.


Sie sind bereits Kunde und möchten Flüssiggas bestellen?

Oder möchten Informationen zur Sicherheit des Flüssiggastanks erhalten?

Das ist ja einfach: Ihr Westfalengas Kundenportal!

Machen Sie’s sich bequem: Bestellen Sie Westfalengas jetzt ganz entspannt online, wann immer Sie wollen. Sichern Sie sich außerdem den vollen Überblick über Behälterdaten und Bestellhistorie, ändern Sie bei Bedarf direkt Ihre persönlichen Angaben. Mit Ihrer Kunden- und einer Rechnungsnummer sind Sie in wenigen Sekunden dabei!

Jetzt registrieren

 

Soviel ist sicher: Service für Ihren Flüssiggasbehälter.

Erfüllt Ihr Flüssiggasbehälter alle Sicherheitsanforderungen? Wurden alle vorgeschriebenen Prüfungen durchgeführt und dokumentiert? Sind Armaturen und Verbindungen noch technisch einwandfrei? Finden Sie es heraus. Oder besser: Überlassen Sie das uns!

Mehr zum Service für Ihren Flüssiggastank

 


Sie benötigen Informationen zu Brenngas in Flaschen oder Treibgas?

Für den kleinen, mobilen Energiebedarf:

Brenngas in Flaschen

 

Treibgas-Tankstellen und Treibgas für Gabelstapler:

Treibgas für Industrie und Handwerk


Zum Download.

x