Grillmeister. Rost-Star des Monats. - Westfalen AG
Wählen Sie ein Land, um Inhalte und Produkte zu sehen,
Land
Deutschland
 
Niederlande
 
Frankreich
 
Belgien
 
Schweiz
 
Österreich
 
Verfügbare Sprachen
DE
NL
FR
OK
 

Rost-Star des Monats.

Da erheben sich die Geschmackssinne zur Standing Ovation: Unsere Rost-Stars des Monats bringen die besten Songs auf den Grillrost. Handfeste Rezeptideen zum Rostrocken – ohne Schnörkel und Chichi.

Du willst kein Rezept verpassen? Dann hol dir die Rost-Stars in deinen Posteingang! 

Zur Newsletter-Anmeldung

 


Ball-hemian Rhapsody:

Rinderhack im Bacon-Mantel („Moink Balls“).

Rost-Star August 2019.

Bühne frei für unsere Ball-hemian Rapsody! Rind und Schwein betreten hier gemeinsam den Rost. Grill-Profis kennen dieses unkonventionelle, aber äußerst geschmackstragende Traumpaar als „Moink Balls“. Hackfleisch trifft Bacon. „Muh“ triftt „Oink“. Dazu Bergkäse, BBQ-Rub und BBQ-Sauce. Lecker – eine wahre Queen unter den klassischen Grillrezepten!

Die Zutaten.

Zutaten für 10 Balls:

500 g Rinderhackfleisch

200 g Bergkäse

10 Scheiben Bacon

4 bis 6 EL Barbecue Rub

10 Zahnstocher

4 EL BBQ Sauce

Das Rezept.

Den Grill auf 120 bis 130 °C indirekte Hitze einspielen. Das Fleisch mit dem Barbecue Rub mischen und ordentlich durchkneten. Den Bergkäse in Würfel schneiden. Aus dem Hackfleisch 10 gleichgroße Kugeln formen.

Den Bergkäse in die Fleischkugeln drücken und die Kugeln wieder sorgfältig verschließen. Die Bacon-Scheiben im Kreuz über die Fleischbällchen wickeln und mit den Zahnstochern fixieren. Die Fleischbällchen indirekt für 30 Minuten grillen, danach mit BBQ Sauce glasieren und weitere 10 Minuten grillen.

Rezepte teilen.


Unsere Rost-Stars der vergangenen Monate.


Paradise Patty:

Italian Summer Breeze Burger mit Limetten-Ahorn-Crème.

Rost-Star Juli 2019.
 

Der Klassiker „Paradise City“ darf auf keinem Konzert der US-amerikanischen Rocker von Guns n‘ Roses fehlen. Genauso gehört ein richtig guter Burger bei einem ordentlichen Grillen mit Freunden auf den Rost. Unser „Paradise Patty“ trifft genau die richtigen Geschmackstöne für einen heißen Sommertag: Feinstes Rinderhack, abgeschmeckt mit Salz und Pfeffer. Dazu Rauke, Tomaten-Chutney und Limetten-Ahorn-Crème. Himmlisch!

Zum Rezept


I Filet Good:

Krokodilfilet mit geschmortem Romanasalat und gegrillter Wassermelone.

Rost-Star Juni 2019.
 

Pünktlich zum Sommeranfang packen wir einen leckerleichten Gute-Laune-Song auf den Rost. Whoa! Mit James Brown im Ohr schmeckt dieses Krokodilfilet, das sich die Grillplatte mit Romanasalat und frischer Wassermelone teilt, so good, so good. In O-Saft geschmorter Frühlauch und Radieschen übernehmen die Background-Begleitung dieses kulinarischen Hits.

Zum Rezept


Two Out of Three Ain't Mett:

Mit Mett gefülltes Schweinefilet im Baconmantel.

Rost-Star Mai 2019.
 

Richtig gelesen: Unser Mai-Rezept lässt gleich drei Formen von Fleisch kulinarisch erklingen. Gefüllt mit einem würzigen Kern aus Mett lässt sich das Schweinefilet geschmackstragend von Bacon umwickeln. Dazu reichen wir Blumenkohl und Kartoffeln kissed by Knoblauch. Inspiriert wurde unsere Komposition vom US-amerikanischen Rocker Meat Love. Oder hieß er Meat Loaf? Egal. Lasst es euch schmecken!

Zum Rezept


Wild Wing.

Firey Chicken Wings mit Chipotle Chili im Wildkirsch-Lack.

Rost-Star April 2019.
 

Mmh … Diese Chili-scharfen Hähnchenflügel mit Wildkrisch-Lack  sind unerhört lecker, und zwar am besten aus der Hand: zum Fingerlecken. „Wild wing, you make my heart sing!“ Kulinarische Grüße an die britischen Garage-Rocker von „The Troggs“ und alle Coverbands!

Zum Rezept


Sledgelämmer.

Lamm-Pinchos mit mediterranem Gemüse.

Rost-Star März 2019.
 

Mit Sledgehammer (deutsch: Vorschlaghammer) landete Peter Gabriel in den 80er Jahren seinen bis dahin größten Hit. Gespickt mit Zahnstochern erinnern unsere Sledgelämmer optisch ebenfalls an ein entsprechendes Werkzeug im Miniatur-Format. Geschmacksfazit: Hammer!

Zum Rezept


Kiss from a Roast.

Vitello Tonnato an Rucola und Tomaten.

Rost-Star Februar 2019.
 

Im Valentins-Monat wird's romantisch: Wir sind echt verliebt in dieses hübsche Stück Kalbsrücken: Außen schön knusprig. Innen zart-rosa. Zum Knutschen. Findet deine Göttergattin sicher auch.

Zum Rezept


Don't look bacon in anger.

Feldsalat mit Kartoffel-Bacon-Dressing und Picanha vom Black Angus.

Rost-Star Januar 2019.
 

Brexit hin oder her: Heute genießen wir britische Exportschlager. Die Legenden des Britpop treffen auf die Lenden des ursprünglich aus Schottland stammenden Black Angus Rindes. Dazu reichen wir Feldsalat mit Kartoffel-Bacon-Dressing. Delicious!

Zum Rezept


Country Roasts.

Flat Iron Steak mit Westernbeans.

Rost-Star Dezember 2018.
 

Dieser Klassiker der Akustik-Gitarre schmeckt wie ein entspannter Abend am Lagerfeuer. Genau das Richtige für den Dezember, in dem es uns dorthin zieht, wo wir uns zuhause fühlen: Take me home, Country Roasts.

In der gusseisernen Pfanne röstet, zischt und bruzzelt ein würziger Akkord aus Zwiebeln, Bacon und Chilis. Die Bohnen simmern bei leichter Hitze dazu – eine perfekte Begleitung zum aromatischen Steak aus der Rinderschulter.

Zum Rezept


Spareribs to Heaven.

Schweinerippchen mit Coleslaw.

Rost-Star November 2018.

Draußen ist es kalt und grau. Zeit, mal eine etwas ruhigere BBQ-Ballade aufzulegen: Spareribs to heaven.

Wir reiben die Schweinerippchen schon am Vortag mit unserem Lieblings-Rub ein. Auf dem Rost lassen wir sie langsam ziehen – Stunde für Stunde. Unsere Geduld wird mit einem hauchzarten Ergebnis belohnt, das perfekt zum selbstgemachten Coleslaw passt. Himmlisch!

Zum Rezept


Bone to be wild.

T-Bone Steak mit Chimichurri und gegrillten Kartoffeln.

Rost-Star Oktober 2018.

Vorsicht: extrem lecker – das macht bissig. Wir fletschen die Zähne und reißen das schmackhafte Fleisch vom T-Bone. Wer es zivilisierter mag, greift zum guten Steak-Messer.
Das T-Bone braucht nur etwas Salz, um den richtigen Ton zu treffen. Die Kartoffeln werden mit einer argentinischen Sauce aus Kräutern, Chilis, Knoblauch und Limetten zum Hit.

Zum Rezept


Rind of Fire.

Beef Bagel Burger mit feurig-fruchtiger Salsa.

Rost-Star September 2018.

Für die würzigen Töne in diesem Gericht sorgen feinstes Rinderhack, Manchego und Rucola. Chili-Schoten runden die Komposition ab – den Schärfegrad bestimmt Mann (oder Frau) selbst.

Zum Rezept

Kein Grillgas mehr?

Grillmeister ist die kompakte 8-kg-Gasflasche für deinen Gasgrill. Leer nur etwa 7 kg leicht. Mit praktischem Tragegriff und Fußring. Nachschub gibt’s beim Westfalengas Händler. 

Jetzt Händler finden

x