Die Westfalen-Tankstelle an der Steinfurter Straße ist in der Kategorie „Innovation“ zur Tankstelle des Jahres gekürt worden. Ende 2024 wurde hier ein Self-Checkout-Terminal in Kooperation mit fillibri eingeführt.
Kunden können diesen als SB-Kasse nutzen, um ihre Betankungen und Shop-Ware zu bezahlen sowie Wasch-Coupons zu kaufen. Die Auszeichnung wird jedes Jahr vom Fachmagazin „tankstelle“ in verschiedenen Kategorien vergeben.
„Gerade in der heutigen Zeit, ist es nicht einfach, Tankstellen-Personal zu finden. Die Selbstbedienungskasse sorgt bei uns daher für Entlastung, vor allem zu Stoßzeiten und verkürzt letztlich auch die Wartezeiten für unsere Kunden“, sagt Jörg Binding, Tankstellenpartner der Station. Seitdem die SB-Kasse eingeführt wurde, sei die Nutzung stetig gestiegen. Dabei gehören neben dem Bezahlen von Kraftstoffen vor allem Getränke und Süßwaren zu den von Kunden am häufigsten gescannten Produkten.
Erst im vergangenen Jahr wurde der 250 Quadratmeter große Alvore-Shop der Tankstelle modernisiert und damit auch der Fokus auf das gastronomische Angebot und ein längeres Verweilen verstärkt. Mit der SB-Kasse fügt sich nun ein weiterer Baustein in den Umwandlungsprozess ein, wie Sandra Schütte, Leiterin Mobility bei Westfalen, erklärt: „Tankstellen durchlaufen zurzeit einen Transformationsprozess. Bedürfnisse von Kunden verändern sich kontinuierlich und alternative Antriebsenergien rücken mehr und mehr in den Fokus. Wir brauchen daher Innovationen, um auf diese Bedürfnisse einzugehen und letztlich auch die Zukunftsfähigkeit unserer Stationen zu sichern. Ein vielfältiges Shop-Angebot spielt dabei eine zentrale Rolle, aber auch flexible und intuitive digitale Bezahl-Lösungen wie etwa mit der SB-Kasse.“