Team Flüssiggas
Mo - Fr 8:00 - 16:30 Uhr
Ob ober- oder unterirdisch, gekauft oder gemietet, klein oder groß — eins gilt für alle Flüssiggasbehälter: Sicherheit hat höchste Priorität. Ganz oben steht deshalb die regelmäßige Wartung und Prüfung Ihrer Flüssiggasanlage. Mit Sicherheit können Sie sich dabei auf unsere Augen und Hände verlassen. Wir verfügen über mehr als 60 Jahre Verstand, Erfahrung und Know-how in Sachen Anwendungs- und Versorgungstechnik. Und wenn’s doch mal hakt, ist unser technischer Kundenservice schnell für Sie da — na sicher!
Was haben Ihr Auto und Ihr Flüssiggastank gemeinsam? Für beide schreibt der Gesetzgeber regelmäßige Prüfungen vor. Nicht zum Spaß, sondern um Ihnen und Ihrer Familie unangenehme Überraschungen zu ersparen und höchstmögliche Sicherheit zu gewährleisten. In Sachen Tank heißt das: Die gesetzlichen Anforderungen an Standort und Betrieb Ihres Flüssiggastanks werden auf Übereinstimmung kontrolliert und das Ergebnis jeder dieser vorgeschriebenen Prüfungen wird detailliert dokumentiert. So ist der regelmäßige Behälter-Check auch ein Nachweis im Rahmen Ihrer Sorgfaltspflicht. Also: Verlieren Sie keine Zeit und beantragen Sie jetzt bei uns Ihre Flüssiggastankprüfung!
Unsere Leistungen umfassen auf Wunsch auch die regelmäßige Wartung jeder Westfalengas Behälteranlage. Unter Einhaltung aller Fristen und Termine führen Monteure und Partner der Westfalen Gruppe die notwendigen Servicearbeiten durch. Dazu gehören Wartung und Instandhaltung der Versorgungsanlage sowie das Nacheichen des Gaszählers in den gesetzlich vorgegebenen Intervallen. Alle unsere Leistungen richten wir stets auf das zuverlässige Funktionieren Ihrer Anlage aus.
Bundesweit hochqualifiziert: Die Mitarbeiter unseres technischen Kundenservices sind bei jeder Art von Flüssiggasanlagen für Sie da. Das umfasst Flüssiggastanks für die private Gaswärmeversorgung genauso wie Anlagen in Fahrzeugen oder Anhängefahrzeugen (z.B. Wohnwagen, Wohnmobile).
Dabei sind unsere Experten gemäß Betriebssicherheitsverordnung besonders qualifiziert als „zur Prüfung befähigte Personen“ — für die Durchführung einer inneren und äußeren Flüssiggastank-Prüfung und zur Abnahme einer kompletten Anlage.
Für diese Qualifikation sorgen wir persönlich in ganz Deutschland. Denn wir arbeiten ausschließlich mit Partnern zusammen, die wir sorgfältig ausgewählt und speziell geschult haben. So können Sie sich überall auf uns verlassen!
Sie möchten den Füllstand Ihres Behälters sowie Ihren Verbrauch jederzeit online einsehen? Dann nutzen Sie das Dings!
Das Dings? Das Dings ist ein System zur digitalen Füllstandsmessung. Es heißt eigentlich Anova 415 oder Anova 471. Als Ergänzungsmodul zu Ihrem Westfalengas-Behälter prüft es im 30 Minuten-Takt Ihren Flüssiggasvorrat. Das Ergebnis können Sie tagesaktuell verfolgen. Online. Ganz einfach. Am Rechner oder Smartphone. So wissen Sie rechtzeitig, wann es Zeit zum Nachbestellen ist.
Für mehr Komfort: Das Dings ist Ihr smartes Funkmodul am Westfalengas-Behälter.
Für mehr Überblick: Das Dings ist Ihr tagesgenaues Update.
Für mehr Versorgungssicherheit: Das Dings ist Ihr Bestellwecker, wenn es Zeit für Nachschub wird.
Für mehr Freiraum: Das Dings ist digitale Flexibilität am Rechner oder per App.
Erhalten Sie hier mehr Infos zur digitalen Füllstandsmessung.
Machen Sie´s sich bequem: Bestellen Sie Westfalengas jetzt ganz entspannt online, wann immer Sie wollen. Sichern Sie sich außerdem den vollen Überblick über Behälterdaten und Bestellhistorie, ändern Sie bei Bedarf direkt Ihre persönlichen Angaben. Mit Ihrer Kunden- und einer Rechnungsnummer sind Sie in wenigen Sekunden dabei!