Innovatives Konzept der Westfalen Gruppe erneut ausgezeichnet.
Das Tankstellenkonzept „Zum Glück, Genuss mit Plus“ wurde kürzlich erneut ausgezeichnet. Auf der Kölner Fachmesse Anuga ging der „Gastro Star“ an die Station in Gelsenkirchen. Der Preis wird erstmals von den Fachzeitschriften Lebensmittel Praxis und Convenience Shop für zukunftsweisende, innovative und erfolgreiche GastronomieKonzepte im deutschen Lebensmittelhandel vergeben. „Die Auszeichnung macht uns stolz“, so Andre Stracke, Leiter des Bereichs Tankstellen der Westfalen Gruppe. „Wir danken allen, die daran mitgewirkt haben!“
Unter dem Namen „Zum Glück, Genuss mit Plus“ eröffnete die Westfalen Gruppe im Oktober 2018 im Gelsenkirchener Industriepark Schalker Verein, Stadtteil Bulmke-Hüllen, einen trendigen Food-Court mit moderner Großtankstelle samt Waschstraße. Das neue Tankstellen- und Gastronomiekonzept bietet den Gästen ein Erlebnis, das Essen und Services ideal miteinander verbindet. „Im Mittelpunkt steht nicht mehr das Auto, sondern wir fokussieren uns ganz bewusst auf unseren Gast und seine Bedürfnisse“, erklärte Stracke. „Der Standort in Gelsenkirchen ist für uns eine Art Zukunftswerkstatt. Von den Erfahrungen, die wir hier machen, können wir bei weiteren Projekten im Bereich Tankstellen profitieren.“
Bereits im Mai dieses Jahres gewann „Zum Glück“ beim Branchenwettbewerb des Fachmagazins tankstelle die begehrte Auszeichnung „Tankstelle des Jahres“ und erhielt den „Konzept-Preis der Jury“.
Pressemitteilung als PDF zum Download