Seit kurzem hält die Westfalen Tankstelle Trieburg an der Dülmener Straße in Coesfeld eine Schnellladesäule für das Laden von Elektrofahrzeugen mit Ökostrom bereit.
Die neue Säule kann mit allen gängigen Steckern über Gleichstrom (50 Kilowattstunden) und Wechselstrom (22 Kilowattstunden) benutzt werden. Nach 15 Minuten Laden steht dem Fahrzeug eine Reichweite von etwa 100 Kilometern zur Verfügung. „Gegenüber der heimischen Wallbox verkürzt sich die Wartezeit deutlich“, freut sich Marc Fasel, Leiter Mobilität im Bereich Tankstellen der Westfalen Gruppe. Die E-Mobilisten können die Ladepause zum Shoppen und Snacken nutzen – in der Westfalen Tankstelle und im zugehörigen Burger King® Restaurant. Die neue Schnellladesäule ist an das europäische Intercharge-Netzwerk angebunden und somit mit vielen gängigen Ladekarten und -apps zugänglich. Zusätzlich kann die Schnellladestation auch ohne Vertrag bequem mit einer Kreditkartenzahlung freigeschaltet werden.
Die Westfalen Gruppe rüstet derzeit ihr Tankstellen-Netz verstärkt mit Schnellladesäulen aus. Umweltfreundliche Alternativenergien haben seit jeher einen wichtigen Platz im Kraftstoffangebot des Familienunternehmens aus Münster: Aktuell reicht das Portfolio von Autogas über Wasserstoff bis hin zu Ladestrom.