Pressemitteilungen Details - Westfalen AG
Wählen Sie ein Land, um Inhalte und Produkte zu sehen,
Land
Deutschland
 
Niederlande
 
Frankreich
 
Belgien
 
Schweiz
 
Österreich
 
Verfügbare Sprachen
DE
NL
FR
OK
 
Tankstellen  |  

Markant Tankstelle in Lünen eröffnet

Tanken, waschen, Pause machen.

Lünen. Erst tanken, dann das Auto waschen und anschließend in aller Ruhe einen Cappuccino genießen – das und vieles mehr ist ab dem 6. September rund um die Uhr an der Kamener Straße 12 möglich. Dort eröffnet die Westfalen Gruppe zentral in Lünen neben Möbel Bäcker eine moderne Tankstelle der Marke Markant. Die Bauzeit der Station mit Waschanlage, Compact-Markt inklusive Bistro und Alvore Caffè Lounge betrug fünf Monate; die Investitionskosten belaufen sich auf 2,2 Millionen Euro. Einschließlich Vollzeitkräften und Aushilfen wurden zehn neue Arbeitsplätze geschaffen.

Betreiber der Station ist Sebastian Hesse. Der gelernte Einzelhandelskaufmann verfügt über fundierte Erfahrungen im Tankstellenbereich. Zuletzt war er über zwei Jahre Stationsleiter an der Westfalen Tankstelle von Heike Reinecke in Bochum und übernimmt nun in Lünen seine erste eigene Station. „Bei mir steht der Dienst an unseren Gästen an erster Stelle“, betont die 32-Jährige. „Optimaler Service sowie freundliche, motivierte und gut geschulte Mitarbeiter sind das A und O unserer Tankstelle.“

Zum Kraftstoffangebot der neuen Station gehören Diesel, Super, Super Plus, E10 sowie zwei Hochleistungszapfsäulen für Lkw-Diesel. Darüber hinaus sorgen Zapfsäulen für AdBlue® dafür, dass sowohl Lkw als auch Pkw ihren Schadstoffausstoß verringern können.

Im 80 Quadratmeter großen Compact-Markt erwarten den Gast unzählige Produkte – von A wie Apfelsaft bis Z wie Zeitung. In den Compact-Markt integriert sind Bistro und Alvore Caffè Lounge, die italienische Kaffeespezialitäten anbietet. Die Westfalen Gruppe ist deutschlandweit das einzige Tankstellen-Unternehmen mit einer eigenen Kaffeemarke; die Edelbohnen stammen direkt aus der ältesten familiengeführten Kaffeerösterei Italiens. Im Bistro mit Stehtischen und bequemen Sitzgelegenheiten locken verschiedenste ofenfrische Backwaren und Snacks. Ein Leergut-Rücknahmeautomat sorgt für schnelle Pfandausgabe rund um die Uhr. Ganz neu ist die Smokythek, bei der die ausgewählten Zigaretten per Knopfdruck zur Kasse gelangen.

Eine Portalwaschanlage der neuesten Generation bietet gründliche und schonende Autopflege mit textilem Waschmaterial und Vorsprühgerät. Mit einer Durchfahrtshöhe von 2,80 Metern ist sie auch für Transporter und Kleinbusse geeignet. Ein Drive-in-Bedienkonzept sorgt für deutlich mehr Komfort, da der Gast während des Waschvorgangs im Fahrzeug bleiben kann. Hesse empfiehlt besonders die Premium-Autowäsche Lotuspflege. Sie löst kraftvoll Verschmutzungen aller Art und ist dennoch sanft zum Lack. Im Unterschied zur herkömmlichen Autopflege wird bei der Lotuspflege ein spezieller Konservierer maschinell auf das Fahrzeug aufgetragen und in den Lack einmassiert. Als Bestandteil der Lotuspflege hat die Waschanlage in Lünen den neuen Powerschaum im Angebot, der als geschlossener Schaumvorhang über einen Bogen auf das Fahrzeug aufgebracht wird. LED-Lampen beleuchten dabei den Vorhang spektakulär mit zahlreichen Farbeinstellungen. Darüber hinaus steht den Gästen für die Fahrzeugpflege eine überdachte Staubsaugeranlage mit zwei Plätzen zur Verfügung.

Zur Eröffnung und in den folgenden Wochen halten Hesse und sein Team für alle Gäste attraktive Angebote in Compact-Markt und Bistro sowie für die Autowäsche bereit.

Pressemitteilung als PDF zum Download

x