Pressemitteilungen Details - Westfalen AG
Wählen Sie ein Land, um Inhalte und Produkte zu sehen,
Land
Deutschland
 
Niederlande
 
Frankreich
 
Belgien
 
Schweiz
 
Österreich
 
Verfügbare Sprachen
DE
NL
FR
OK
 
Tankstellen  |  

Kaffee trinken und Müll vermeiden – umweltschonende Mehrwegbecher jetzt an Tankstellen der Westfalen Gruppe

An den meisten Tankstellen werden täglich hunderte Heißgetränke in Einwegbechern verkauft. Dabei entsteht eine Menge Abfall. Die Westfalen Gruppe will dieses Problem lösen – mit Unterstützung des Start-ups RECUP.

Insgesamt 123 Tankstellen der Westfalen Gruppe haben die wieder-verwendbaren RECUP-Getränkebecher in ihr Sortiment aufgenommen. Auf Wunsch und gegen einen Euro Pfand können sich Tankstellengäste für die ressourcenschonende Alternative entscheiden – und nach Verwendung bei einer der deutschlandweit über 8.500 RECUP-Ausgabestellen wieder abgeben. Die Becher werden vor Ort gereinigt und anschließend wieder in den Pfandkreislauf mit aufgenommen. Als Angebot zum Kennenlernen gibt es bei allen teilnehmenden Stationen der Westfalen Gruppe bis zum 30. September 50 Cent Rabatt je Heiß-getränk im RECUP-Becher.

„Müllvermeidung ist ein wichtiges Thema. Dank des Mehrwegpfand-systems von RECUP können Tankstellengäste ihr Heißgetränk ressourcenschonend genießen. Das ist ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung“, kommentiert Andre Stracke, Leiter Bereich Tankstellen der Westfalen Gruppe.

RECUP ist ein Start-up aus München, das seinen Kunden umwelt-schonende Mehrwegbecher zur Verfügung stellt. Das Mehrwegpfand-system ist eine flächendeckende und kostengünstige Alternative zu den Einwegbechern. Die Becher sind zu 100 Prozent recycelbar, BPA- und schadstofffrei, spülmaschinenfest und können bis zu 1.000-mal benutzt werden. Mit 8.500 Ausgabestellen ist RECUP Marktführer in Deutschland.

Pressemitteilung als PDF zum Download

Foto zum Download

 

 

x