Pressemitteilungen Details - Westfalen AG
Wählen Sie ein Land, um Inhalte und Produkte zu sehen,
Land
Deutschland
 
Niederlande
 
Frankreich
 
Belgien
 
Schweiz
 
Österreich
 
Verfügbare Sprachen
DE
NL
FR
OK
 
Unternehmen  |  

Für bessere Bildungschancen: Westfalen Gruppe spendet 25.000 Euro an die Stiftung Mitmachkinder

Kinder aus einkommensschwachen Familien in ihrer Persönlichkeitsentwicklung zu fördern, das ist das Ziel der Stiftung Mitmachkinder. Bereits zum sechsten Mal erhalten nun Grundschulkinder aus Münster im Rahmen des Projekts Deutschsommer die Möglichkeit, in den ersten drei Wochen der Sommerferien ihre bildungssprachlichen Deutschkenntnisse zu verbessern. Die Westfalen Gruppe, die sich seit über zehn Jahren für die Stiftung einsetzt, unterstützt das diesjährige Projekt mit 25.000 Euro.

„Aufgrund der Corona-Pandemie konnten persönliche Begleitungen der Kinder zuletzt leider nur eingeschränkt stattfinden. Dabei sind es gerade Kinder, die besonders stark unter den Auswirkungen der Pandemie leiden. Bildung ist das essenzielle Fundament, um im Leben voranzukommen und umso mehr freut es uns, dass das Projekt erneut viele Kinder individuell fördern wird“, so Renate Fritsch-Albert, Mitglied im Aufsichtsrat der Westfalen Gruppe. Der Deutschsommer richtet sich an Grundschulkinder aus der dritten Klasse, die im Alltag mit der Sprache gut zurechtkommen, jedoch Schwierigkeiten haben, Bücher zu lesen, oder längere Texte zu verstehen. In diesem Jahr nehmen 36 Schülerinnen und Schüler aus 18 Grundschulen in Münster am Deutschsommer teil, der in einer Schule in Münster-Roxel stattfinden wird.

Deutschfachkräfte sowie Theater- und Sozialpädagogen begleiten die Kinder während des gesamten Deutschsommers beim Lernprozess. In verschiedenen Unterrichtseinheiten und gemeinsamen Aktivitäten vertiefen sie ihre Sprachkenntnisse auf spielerische und kreative Weise. Am Ende des Förderprogramms absolvieren die Kinder einen Sprachtest, der ihnen ihre Fortschritte aufzeigt. Markus Mitschke, Geschäftsstellenleiter der Kommunalen Stiftungen Münster, zum Projekt: „In unserer immer diverseren Gesellschaft ist Chancengleichheit besonders wichtig, um erfolgreich Mehrwerte für uns alle zu schaffen. Die Sprachkenntnisse sind hierzu eine grundlegende Schlüsselfunktion. Uns freut es, jedes Jahr aufs Neue zu sehen, welchen positiven Einfluss der Deutschsommer auf die teilnehmenden Kinder hat.“

Pressemitteilung als PDF zum Download

Foto zum Download

x