Die Westfalen Gruppe, Münster, startet demnächst mit dem Bau ihrer ersten Lkw-Tankstelle für den umweltfreundlichen Kraftstoff LNG (Flüssigerdgas). Die geplante Station befindet sich auf dem Gelände der Westfalen Tankstelle Münster-Amelsbüren am Hansa-BusinessPark. Die Inbetriebnahme ist für Oktober geplant, das Investitionsvolumen beträgt 1,5 Millionen Euro. Westfalen plant derzeit für den Zukunftskraftstoff LNG mehrere Tankstellen: Auf das Pilotprojekt Münster-Amelsbüren soll Herford folgen.
Der LNG-Markt hat sich im vergangenen Jahr stark entwickelt, aktuell sind deutschlandweit 21 Tankstellen und etwa 2.000 Fahrzeuge im Einsatz. Mit LNG betriebene Lkw sind genauso leistungsfähig wie ihre Diesel-Pendants. Allerdings verursacht LNG durch Steuerermäßigung, Kaufprämie und Mautbefreiung deutlich weniger Kosten Auch die Umwelt freut sich: LNG-Motoren stoßen weniger Kohlendioxid aus als Diesel-Motoren. Dies verschafft Spediteuren kräftige Vorteile im Wettbewerb und schont die Umwelt.