Bequem und sicher mit Apple Pay und Google Pay.
Die Westfalen AG in Münster bietet ihren Tankstellenkunden mit Apple Pay und Google Pay mobiles Bezahlen im gesamten Netz ihrer rund 260 Tankstellen. Die neuen Funktionen ergänzen seit kurzem die bisherige kontaktlose Zahlungsmethode der klassischen Kreditkarte mit Nahfeldkommunikation (NFC).
Voraussetzung zum mobilen Bezahlen ist ein Smartphone mit eingebautem NFC-Chip sowie eine Kredit- oder Girokarte einer kooperierenden Bank. So laden iPhone-Nutzer die Daten ihrer Kreditkarte in der App Apple Pay hoch. Nach dem Tanken zahlen sie durch Vorhalten des Handys an das Kassenterminal. Besitzer eines Android-Smartphones können mit der App Google Pay bereits seit Juni 2018 mobil bezahlen. Analog zur kontaktlosen Karte ist mit Apple Pay und Google Pay die einfache, schnelle und sichere Zahlung per Smartphone möglich.
„Mit dem mobilen Bezahlen bauen wir den Service für unsere Tankstellengäste weiter aus. Mit Apple Pay und Google Pay ist der Einkauf an unseren Stationen noch komfortabler geworden“, freut sich Joachim Burbank, Leiter Service Center im Bereich Tankstellen der Westfalen Gruppe.
Sicherheit und Datenschutz bilden einen wesentlichen Bestandteil beim mobilen Bezahlen. So werden Kreditkartennummern weder auf dem Gerät noch auf den Servern gespeichert oder mit den Händlern geteilt.