Pressemitteilungen Details - Westfalen AG
Wählen Sie ein Land, um Inhalte und Produkte zu sehen,
Land
Deutschland
 
Niederlande
 
Frankreich
 
Belgien
 
Schweiz
 
Österreich
 
Verfügbare Sprachen
DE
NL
FR
OK
 
Gase  |  

Coolektiv mit Maßnahmenplanung bis zur Chillventa 2020

Expertentreffen in Münster erarbeitet Roadmap.

Wie in der Vergangenheit hat sich die Initiative Coolektiv auch für 2020 zum Ziel gesetzt, die Kälte/Klima-Branche durch pragmatische und kurzfristige Lösungen zu unterstützen. Am 26. Februar kamen die Fachleute in der Unternehmenszentrale der Westfalen Gruppe in Münster zusammen, um die Maßnahmen bis zur Chillventa im Oktober festzulegen.

Hilfreiche Checklisten zu den neuen A2L-Kältemitteln, ein umfangreiches Positionspapier zum Thema Energieeffizienz und ein Lifecycle-Tool für Betreiber und Planer stehen in diesem Jahr auf der Agenda. Ebenso sind Übersichten zu Förderprogrammen geplant. Das hilft Branchenteilnehmern, künftige Investitionsentscheidungen zielgerichtet zu treffen. Außerdem will die Initiative Tipps für versicherungstechnische Fragen an die Hand geben. Da aktuell vielen Beteiligten unklar ist, welche Komponenten für welche alternativen Kältemittel bereits zugelassen sind, sollen sich Interessierte via www.coolektiv.de über die Komponentenverfügbarkeit für alternative Kältemittel zeitnah informieren können. Alle Arbeitsergebnisse werden dem Markt über die Website und weitere Pressemitteilungen zur Verfügung gestellt.

Die Coolektiv-Gründer hatten sich 2018 zum Ziel gesetzt, den Wandel der Kälte/Klima-Branche konstruktiv zu begleiten – im Rahmen einer auf zwei Jahre angelegten Zusammenarbeit. Da vielfach der Wunsch nach Fortsetzung dieser Arbeit geäußert wurde, entschloss sich die Initiative, der Branche bis mindestens 2021 mit praxisnahen Lösungen zur Seite zu stehen. Ob für Kälteanlagenbauer, Betreiber, Fachplaner, Ausbilder oder andere Fachleute – Coolektiv legt großen Wert darauf, Maßnahmen zu projektieren, die die tägliche Praxis erleichtern und den Umstieg auf alternative Kältemittel unterstützen.

Auch 2020 sind neue Mitglieder gerne willkommen. Interessenten melden sich bitte über coolektiv(at)westfalen.com oder +49 251 695-934.

Pressemitteilung als PDF zum Download

Foto zum Download

x