Team Alternative Kraftstoffe
Mo - Fr 7:30 - 17:00 Uhr
Autofahren mit Westfalen Autogas (LPG) ist günstig, komfortabel und umweltschonend. Gegenüber Ottokraftstoffen sparen Fahrer bis zu 50 Prozent. Und selbst im Vergleich zu Diesel ergibt sich noch ein spürbarer Vorteil bei den Kraftstoffkosten. Die Antriebsenergie Westfalen Autogas (LPG) — auch als Flüssiggas (DIN EN 589) oder Liquefied Petroleum Gas (LPG) bezeichnet — erfüllt die Anforderungen der europäischen Norm DIN EN 589 vollumfänglich.
Erdgas, Compressed Natural Gas (CNG), als alternativer Kraftstoff verursacht im Vergleich zu konventionellen Kraftstoffen deutlich geringere CO2-Emissionen und fast keinen Feinstaub. Mit Erdgas (CNG) können Fahrzeuge dank Fast-Fill-Betankung genauso sicher und leicht betankt werden wie herkömmliche Fahrzeuge.
Wasserstoff tanken bei Westfalen. Wir haben in Münster-Amelsbüren, Kopenhagener Str. 19, die erste Wasserstoff-Tankstelle der Stadt in Betrieb genommen. Angesichts des weltweiten Bevölkerungswachstums, des weiterhin steigenden Energiebedarfs im konventionellen Konsum und einer weiter steigenden Anzahl von Kraftfahrzeugen sind wirkungsvolle Maßnahmen für die Energiewende unverzichtbar. Der Einsatz von Wasserstoff für die Mobilität ist eine zukunftsweisende Lösung.
Sie haben bereits ein Wasserstoff-Auto? Dann tanken Sie an der Westfalen Tankstelle in Münster-Amelsbüren
Oder Sie fahren ein Wasserstoff-Fahrzeug Probe: Westfalen AG kooperiert mit Stadtteilauto CarSharing