Ihr Experte für Medizinische Gase
Mo. bis Fr. 08:00 - 16:00 Uhr
Im Krisenfall informieren Sie bitte unbedingt die Rettungsdienste, Tel. 110.
Danach oder bei technischen Störungen kontaktieren Sie bitte unseren Disposition-Notdienst, telefonisch erreichbar unter +49 (0)5459 806-25 oder per E-Mail: Notdienst(at)westfalen.com
Wissen Sie, wie lange der Sauerstoff bei der Versorgung Ihrer Patienten reichen wird? Geben Sie Flaschen aus Sicherheitsgründen vorsorglich zurück, weil Sie unsicher beim Restfüllstand sind? Wissen Sie, wie viele Ressourcen für die Logistik Ihrer Sauerstoffflaschen im Krankenhaus erforderlich sind? Und wie viel Zeit es für die Ermittlung der Restlaufzeit braucht?
Die Ermittlung der restlichen Nutzungsdauer der mobilen Sauerstoffflasche durch Ihr medizinisches Pflegepersonal brauchen Sie ab sofort nicht mehr anhand des Restdrucks, der Flaschengröße und des eingestellten Sauerstoffflusses festzustellen.
Dies bietet Ihrem Personal Sicherheit und Zeit, sich ganz auf den Patienten zu konzentrieren, anstatt sich mit der Berechnung der Nutzungsdauer beschäftigen zu müssen.
Optimiertes Flaschenhandling durch einfach bedienbare Schnellkupplung und Schlauchanschluss.
Optimale Sauerstoffversorgung und Ausschöpfung des Flascheninhalts.
Schnellkupplung und Schlauchnippel als Entnahme-Anschlüsse.
Bluetooth-Low-Energy-Sender im COMFY® Ventil ermöglichen eine Echtzeit-Lokalisierung der Flasche. Hierzu ist es mit der intelligenten Software Simplinic verbunden. Diese kann jederzeit den Bestand tracken und die Flaschen raumgenau orten.
Die Integration der Sauerstoffflaschen in die simplinic Software ist ausschließlich für das Lokalisieren der Flaschen und Ablesen der Füllstände zur Optimierung der Verfügbarkeit gedacht, nicht für medizinische Zwecke.